Sind Sie sich sicher?
Mit den wachsenden Anforderungen an die Funktionalität, Qualität und Kosten von IT-Dienstleistungen steigt die Bedeutung einer effektiven und effizienten IT-Leistungserbringung. Entsprechend breit ist das Spektrum der Managementaufgaben und -prozesse, die ein IT-Dienstleister heute wahrnehmen muss und die unter dem Begriff des IT-Service-Managements zusammengefasst werden können. In diesem Modul lernen die Studierenden die zentralen Bestandteile des IT-Service-Managements kennen und erhalten einen Einblick in aktuelle Referenzmodelle in der Praxis, wie z.B. ITIL, BS15000, COBIT oder MOF. In einem eintägigen Simulationsspiel „Fort Fantastic“ erproben die Studierenden den Umgang mit den in der Vorlesung erlernten Managementprozessen in der Praxis und erhalten so einen Einblick in praktische Aufgabenstellungen und Herausforderungen des IT-Service-Managements.