Veranstaltung

LV-Nummer
Gesamt-Lehrleistung 42,67 UE
Semester WiSe 2025/26
Veranstaltungsformat LV / Seminar
Gruppe X-Tutorial: L3DP
Organisationseinheiten Technische Universität Berlin
Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV)
↳     Abteilung I - Studierendenservice
↳         Abteilung I B - Prüfungen
↳             Berlin University Alliance (BUA)
URLs
Label Berlin University Alliance (BUA) - Student Research Opportunities Programx (StuROPx)
Ansprechpartner*innen
Kramer, Max Anders
Verantwortliche
Kramer, Max Anders
Sprache Deutsch

Termine (1)


Mi. 15.10 - 17.12.25, wöchentlich, Mi. 07.01 - 11.02.26, wöchentlich, 10:00 - 12:00

Treffpunkt: Raum MA 070, Straße des 17. Juni 136

Berlin University Alliance (BUA)

42,67 UE
Einzeltermine ausklappen
Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
Mo.
Di.
Mi.
Berlin University Alliance (BUA) (Seminar)
X-Tutorial: L3DP
Treffpunkt: Raum MA 070, Straße des 17. Juni 136
Do.
Fr.
Kalender exportieren

L3DP (2)

Ein Lehrforschungsprojekt (im Rahmen der X-Tutorials) am Institut für Werkstoffwissenschaften und -technologien, Technische Universität Berlin.

Kursbeschreibung:

Das L3PD X-Tutorial wird im WiSe 25 fortgesetzt und richtet sich an alle Studierende, wobei Kenntnisse in der Chemie von Vorteil sind. Die übergeordnete Frage dieses Projekts lautet: Wie können ligninbasierte Bausteine für die Herstellung thermoplastischer Polymere genutzt werden, um eine bioökonomische Alternative zu petrochemischen Kunststoffen zu schaffen? Bisher erwies sich die Synthese von Bisguaiacol F als vielversprechend. Das Verfahren zeichnet sich durch einfache Umsetzbarkeit, lösungsmittelfreie Bedingungen und Wiederverwendbarkeit des Katalysators aus. Der aktuelle Stand umfasst die methodische Ausarbeitung, die Beschaffung der Ausgangsstoffe und die Planung der ersten Laborsynthese und Analysen. Die entwickelten Materialien sollen gezielt für den Einsatz im 3D Druck optimiert werden. Damit zielt das Projekt darauf ab, verarbeitbare Thermoplaste aus Lignin zu entwickeln, die mechanisch mit Erdöl basierten Polymeren konkurrieren können und sich für additive Fertigung eignen.

Lehrende: Max Kramer (Kontakt: max.a.kramer@tu-berlin.de), Alina Rey (Kontakt: a.rey@tu-berlin.de)

Sprache der Group: deutsch

Termine: wöchentlich mittwochs 10:00-12:00 Uhr, erster Termin: Mittwoch, 15. Oktober 2025

Raum der Group: Raum MA 070, Straße des 17. Juni 136

Weitere Informationen:

·       Informationen zur Anmeldung für ein X-Tutorial

·       Modulbeschreibung X-Tutorials