Veranstaltung

LV-Nummer
Gesamt-Lehrleistung 42,67 UE
Semester WiSe 2025/26
Veranstaltungsformat LV / Seminar
Gruppe X-Tutorial: Gute Fügung? Entwicklung kreislaufgerechter Fügungskonzepte aus demontierten Stahbetonskelett- und Holzbauteilen
Organisationseinheiten Technische Universität Berlin
Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV)
↳     Abteilung I - Studierendenservice
↳         Abteilung I B - Prüfungen
↳             Berlin University Alliance (BUA)
URLs
Label Berlin University Alliance (BUA) - Student Research Opportunities Programx (StuROPx)
Ansprechpartner*innen
Mosel, Lena Ruth Johanna
Verantwortliche
Mosel, Lena Ruth Johanna
Sprache Deutsch

Termine (1)


Mi. 15.10 - 17.12.25, wöchentlich, Mi. 07.01 - 11.02.26, wöchentlich, 10:00 - 12:00

Treffpunkt: Raum A206, Architekturgebäude TU Berlin, Straße des 17. Juni 152, 10623 Berlin

Berlin University Alliance (BUA)

42,67 UE
Einzeltermine ausklappen
Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
Mo.
Di.
Mi.
Berlin University Alliance (BUA) (Seminar)
X-Tutorial: Gute Fügung? Entwicklung kreislaufgerechter Fügungskonzepte aus demontierten Stahbetonskelett- und Holzbauteilen
Treffpunkt: Raum A206, Architekturgebäude TU Berlin, Straße des 17. Juni 152, 10623 Berlin
Do.
Fr.
Kalender als PDF exportieren

Gute Fügung? Entwicklung kreislaufgerechter Fügungskonzepte aus demontierten Stahbetonskelett- und Holzbauteilen (2)

Ein Lehrforschungsprojekt (im Rahmen der X-Tutorials) am Institut für Architektur, Technische Universität Berlin.

Kursbeschreibung:

Der Bausektor ist in Deutschland für ca. 40 % der CO₂-Emissionen und 54 % des Abfallaufkommens verantwortlich. Deshalb ist es die Verantwortung aller Planer:innen, innovative Lösungen für diese Probleme zu finden. Im ersten Teil des Forschungsprojekts haben wir den aktuellen Forschungsstand zum Rückbau und zur Wiederverwendung von Betonbauteilen aufgearbeitet und daraus ein „How to reuse“ entwickelt, das gezielt Studierende adressiert. Parallel dazu haben wir erste Fügedetails für eine Kombination von SK-Ost- und Holzbauteilen entwickelt. Im zweiten Semester werden wir vor allem die Details konstruktiv weiterentwickeln und zum Ende eine Ausstellung zur Präsentation aller Ergebnisse vorbereiten. Das Seminar richtet sich an Masterstudierende der gestalterischen und technischen Studiengänge wie Architektur, Bauingenieurwesen und Werkstoffwissenschaften. Begleitend wird es Inputs von Expert:innen zu verschiedenen Themen geben.

Lehrende: Lena Mosel (Kontakt: gute.fuegung@nbl.berlin), Daniel Wichmann

Sprache der Group: deutsch

Termine: wöchentlich Mittwochs 10:00-12:00 Uhr ab dem 15.10.2025

Raum der Group: Raum A206, Architekturgebäude TU Berlin, Straße das 17. Juni 152, 10623 Berlin

Weitere Informationen:

·       Informationen zur Anmeldung für ein X-Tutorial

·       Modulbeschreibung X-Tutorials