Veranstaltung

LV-Nummer
Gesamt-Lehrleistung 40,00 UE
Semester WiSe 2025/26
Veranstaltungsformat LV / Seminar
Gruppe
Organisationseinheiten Technische Universität Berlin
Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV)
↳     Abteilung I - Studierendenservice
↳         Abteilung I B - Prüfungen
↳             Berlin University Alliance (BUA)
URLs
Label Berlin University Alliance (BUA) - Student Research Opportunities Programx (StuROPx)
Ansprechpartner*innen
Neef, Sebastian
Verantwortliche
Neef, Sebastian
Sprache Deutsch

Termine (1)


Mi. 22.10 - 17.12.25, wöchentlich, Mi. 07.01 - 11.02.26, wöchentlich, 10:00 - 12:00

Charlottenburg
,
FH 302

Berlin University Alliance (BUA)

40,00 UE
Einzeltermine ausklappen
Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
Mo.
Di.
Mi.
X-Student Research Group: AI Caramba - Schwachstellen, Herausforderungen und Chancen von generativer KI in der IT-Sicherheit
Charlottenburg, FH 302
Neef, Sebastian
Do.
Fr.
Kalender als PDF exportieren

'AI Caramba': Schwachstellen, Herausforderungen und Chancen von generativer KI in der IT-Sicherheit

Ein Lehrforschungsprojekt (im Rahmen der X-Student Research Groups) am Institut für Softwaretechnik und Theoretische Informatik, Technische Universität Berlin.

Kursbeschreibung:

Welche Schwachstellen und Risiken können durch den Einsatz von generativer KI (bspw. ChatGPT) in der Softwareentwicklung entstehen? Kann die Sicherheit des Codes durch bestimmte Prompts beeinflusst werden? Diese und weitere Fragen sollen in diesem Projekt gemeinsam durch die Studierenden praxisnah untersucht werden. Nach einer gemeinsamen Einarbeitungs- und Recherchephase zum Stand der Forschung erarbeiten die Teilnehmenden eigene (spezifischere) Forschungsfragen, teilen sich in thematische Kleingruppen auf und führen praxisorientierte Experimente durch. Ziel ist es, sich gemeinsam auszutauschen und ein besseres Verständnis für den Umgang mit KI im Kontext der IT-Sicherheit zu entwickeln. Der Kurs richtet sich insbesondere an Informatikstudierende (ab 3. Sem) mit Grundkenntnissen in Programmierung (z. B. Python) und Interesse an IT-Sicherheit und generativer KI. Auch andere Fachrichtungen sind willkommen, um ethische und gesellschaftliche Perspektiven einzubringen.

Lehrende: Sebastian Neef (Kontakt: neef@sect.tu-berlin.de)

Sprache der Group: deutsch

Termine: wöchentlich Mittwochs von 10:00-12:00 Uhr, erster Termin: 22.10.2025

Raum der Group: FH 302 (3. OG), Fraunhoferstraße (FH) , Fraunhoferstraße 33-36 , 10587 Berlin

Weitere Informationen:

·       Informationen zur Anmeldung für eine X-Student Research Group

·       Modulbeschreibung X-Student Research Groups