Sind Sie sich sicher?
Die Veranstaltung ist die Fortführung des im Sommersemester 2025 gestarteten Lehrforschungsprojektes der Allgemeinen Soziologie. Das Seminar richtet sich daher an Studierende, die bereits den ersten Tail des LFP absolviert haben, ein neuer Einstieg ist leider nicht möglich. Das themenoffene Lehrforschungsprojekt gibt den Studierenden die Möglichkeit innerhalb zweier Semester ein eigenes qualitatives empirisches Vorhaben zu konzipieren, eigene Feldforschung durchzuführen und anhand eines Lehrforschungsberichts den Forschungsprozess auszuwerten sowie zu reflektieren. Erhebungsmethode und Themen der Projekte können frei gewählt werden. Nachdem in der vorlesungsfreien Zeit Felderhebungen durchgeführt wurden, sollen im zweiten Teil des LFP die weitere Ausarbeitung des Forschungsdesigns begleitet werden. Das Seminar begleitet dabei die weitere Ausarbeitung der eigenen Projekte, insbesondere mit dem Fokus auf erste gemeinsame Datensichtungen und explorative Datenauswertungen.
Die Studierenden sind aufgefordert, neben der regelmäßigen, aktiven Teilnahme und Vorbereitung der Seminarlektüre, relevante Fragen oder Herausforderungen aus ihren laufenden Projekten in das Seminar einzubringen und in einer Abschlusspräsentation am Ende der Vorlesungszeit ihre Projekte vorzustellen. Das LFP wird abgeschlossen mit einem Lehrforschungsbericht, der bis zum 31.03.2026 eingereicht werden muss.