Sind Sie sich sicher?
In diesem Seminar werden verschiedene Formen des Theorietisierens sowie die damit verbundenen Theorie-Empirie-Verhältnisse einander gegenübergestellt und diskutiert. Im Zentrum stehen Methodologien der qualitativen Sozialforschung und ihre Werkzeugkästen. Wir differenzieren verschiedene Theorietypen, betrachten beispielhaft empirische Gründungsszenen soziologischen Theoretisierens, diskutieren die Möglichkeiten empirischer Irritation sozialtheoretischer Konzepte, werfen einen Blick auf die internationale Theorizing-Debatte und loten das Potenzial einer Empirischen Wissenschaftstheorie aus. Das Seminar findet im zweiwöchigen Rhythmus statt und endet mit einem Workshop zu den „Dis/Kontinuitäten Theoretischer Empirie“. Dieser findet am 6./7. Februar 2026 mit führenden Vertreter:innen der „Theoretischen Empirie“ (Kalthoff/Hirschauer/Lindemann, 2008) an der TU Berlin statt. Die Teilnahme am Workshop ist Teil der Lehrveranstaltung.