Veranstaltung

LV-Nummer
Gesamt-Lehrleistung 85,33 UE
Semester WiSe 2025/26
Veranstaltungsformat LV / Projekt
Gruppe Gerechte Mobilität in der Klimakrise – Transdisziplinäres Projekt
Organisationseinheiten Technische Universität Berlin
Fakultät V
↳     Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb (IWF)
↳         35362000 FG Wissensdynamik und Nachhaltigkeit in den Technikwissenschaften
URLs
Label
Ansprechpartner*innen
Lhuillier-Kühnelt, Marine Maude
Verantwortliche
Sprache Deutsch

Termine (1)


Mi. 15.10 - 17.12.25, wöchentlich, Mi. 07.01 - 11.02.26, wöchentlich, 14:00 - 18:00

Charlottenburg
,
H 2038

35362000 FG Wissensdynamik und Nachhaltigkeit in den Technikwissenschaften

85,33 UE
Einzeltermine ausklappen
Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
Mo.
Di.
Mi.
Gerechte Mobilität: Gesellschaftliche Transformation transdisziplinär gestalten (Projekt)
Gerechte Mobilität in der Klimakrise – Transdisziplinäres Projekt
Charlottenburg, H 2038
Ammon, Sabine; Genc, Merle
Do.
Fr.
Kalender als PDF exportieren

Was bedeutet (un)gerechte Mobilität in der Stadt? In diesem Projektseminar entwickelt ihr Lösungen zu bestehenden und zukünftigen Mobilitätsproblemen. Ihr forscht in transdisziplinären Projektgruppen zusammen mit gesellschaftlichen Akteuren. Dazu setzt ihr euch konkret und anhand selbstgewählter Fälle mit bestehenden Mobilitätskonflikten in Berlin auseinander.

Transdisziplinäre Forschung kann dazu beitragen, diese Herausforderungen nicht nur aus technischer Sicht zu betrachten, sondern den Blick auf gesellschaftliche Implikationen zu richten und Transformationswissen zu generieren. Auf diesem Weg erwerbt ihr praktische Kompetenzen in transdisziplinärer Forschung und erarbeitet euch Wissen zu Technikfolgenabschätzung, soziotechnischen Systemen und nachhaltiger Mobilität.


Anmeldung über ISIS