Veranstaltung

LV-Nummer 3132 L 509
Gesamt-Lehrleistung 74,67 UE
Semester SoSe 2025
Veranstaltungsformat LV / Exkursion
Gruppe (Exkursion)
Organisationseinheiten Technische Universität Berlin
Fakultät I
↳     Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik
↳         31321800 FG Kunstgeschichte der Moderne mit Schwerpunkt Wissenskulturen/Institutionsgeschichte/Kunstgeschichte
URLs
Label
Ansprechpartner*innen
Verantwortliche
Sprache Deutsch

Termine (1)


Mo. 21.07 - So. 27.07.25, täglich, 10:00 - 18:00, inkl. Wochenenden

Ohne Ort

Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik , 31321800 FG Kunstgeschichte der Moderne mit Schwerpunkt Wissenskulturen/Institutionsgeschichte/Kunstgeschichte

74,67 UE
Einzeltermine ausklappen
Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
Mo.
BB 13 Summercamp
(Exkursion)
Ohne Ort
Lagatz, Merten
Di.
BB 13 Summercamp
(Exkursion)
Ohne Ort
Lagatz, Merten
Mi.
BB 13 Summercamp
(Exkursion)
Ohne Ort
Lagatz, Merten
Do.
BB 13 Summercamp
(Exkursion)
Ohne Ort
Lagatz, Merten
Fr.
BB 13 Summercamp
(Exkursion)
Ohne Ort
Lagatz, Merten
Sa.
BB 13 Summercamp
(Exkursion)
Ohne Ort
Lagatz, Merten
So.
BB 13 Summercamp
(Exkursion)
Ohne Ort
Lagatz, Merten
Kalender als PDF exportieren

BB 13 Summercamp

 

Summer School / Exkursion

Merten Lagatz


BA+MA

BA KuWi 3, 5, 7                MA KuWi 2, 5, 7a/b                       Freie Wahl


21.-27. Juli 2025, all day long


Im Rahmen der 13 Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst (14.6.-14.9.2025, kuratiert von Zasha Colah) findet vom 21. bis 27. Juli eine Summer School für Studierende der Kunstwissenschaft / museums studies / curatorial studies / bildenden Kunst statt. Das Projekt ist eine Kooperation der Berlin Biennale mit NABA Milano (https://www.naba.it/en), der Goethe Universität + Städelschule Frankfurt und dem FG Kunstgeschichte als Kulturgeschichte der TU Berlin. Die Teilnehmer:innen erwartet eine Woche des intensiven Austauschs über die Ausstellungen der Berlin Biennale, Workshops mit ausstellenden Künstler:innen und dem BB-Team sowie Ausflüge im Berliner Stadtraum. Die Arbeitssprache der Summer School ist Englisch.


Bis zu zehn TUB-Studierende der Kunstwissenschaft können an der Summer School teilnehmen. Alle Interessierten (BA+MA) tragen sich bitte in den zugehörigen Isis-Kurs ein. Die Teilnahme am BB 13 Summercamp kann in den angegebenen KuWi Modulen als Blockseminar/Exkursion angerechnet werden. Zu Beginn der Vorlesungszeit wird eine initiale Infoveranstaltung stattfinden. Infos hierzu folgen via Isis.