Liebe Master-Studierende,
in der vorlesungsfreien Zeit werde ich eine Blockveranstaltung anbieten zum Thema „Event Ethnographie“, in der sowohl theoretische Perspektiven auf das Konzept des Events in der empirischen Sozialforschung als auch unterschiedliche methodische Zugänge anhand empirischer Beispielstudien erarbeitet und diskutiert werden. Die Blockveranstaltung ist dem Modul Vertiefung Gesellschaftsanalyse zugeordnet (3LP).
Für Studierende, die planen im kommenden SoSe ein Lehrforschungsprojekt LFP zu beginnen: das LFP-Modul sieht den Besuch einer passenden begleitenden Lehrveranstaltung vor, die Blockveranstaltung kann hierbei (aber muss nicht!) als begleitendes Seminar absolviert werden für das LFP der Allgemeinen „Fokussierte (Event-)Ethnographie“, das im Sommersemester starten wird.
Das Blockseminar wird am Donnerstag, den 06.03.2025 von 10-12 Uhr per Zoom mit einer konstituierenden Sitzung starten, wo auch alle gerne teilnehmen können, die sich über das LFP des FG Allgemeine Soziologie informieren möchten! Mehr Informationen findet Ihr in der Seminarbeschreibung im Anhang.
Schreibt Euch auch gerne schon einmal in den ISIS-Kurs ein, der bald um zusätzliche Informationen ergänzt wird, dort findet Ihr bereits schon den Zoom-Link für die konstituierende Sitzung: https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=41772
Ich freue mich schon sehr über Eure Teilnahme und
mit besten Grüßen
Lynn Sibert
Anlage Seminarinfos:
Blockveranstaltung im WiSe24/25
Event-Ethnographie – theoretische Perspektiven und methodische Zugänge
Modul: Vertiefung Gesellschaftsanalyse (3LP)
ISIS-Kurs: https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=41772
Termine:
- 06.03.2025, 10-12 Uhr (Zoom)
- 27.03.2025, 9-17 Uhr (FH 804)
- 28.03.2025, 9-12 Uhr (FH 804)
Voraussetzung zur Erlangung eines Leistungsnachweises
· Teilnahme an der konstituierenden Sitzung sowie den Blockterminen
· Vorbereitung der Seminarlektüre
· Referat einzeln oder zu zweit mit Handout sowie mit Vorbereitung anschließender Diskussion
· Schriftliche Ausarbeitung des Referats als kurzer Essay
Besuch als mögliches begleitendes Seminar für das LFP „Fokussierte (Event-)Ethnographie“ ab SoSe25
· Erbringung der Leistungsvoraussetzungen, aber unbenotet, da Teil des LFP
Ablauf des Seminars:
In der konstituierenden Sitzung am 06.03.2025 10-12 Uhr per Zoom (Link auf ISIS, siehe oben) werden neben einer kurzen inhaltlichen Einführung in das Seminarthema die Referate verteilt. Zudem dient die erste Sitzung als Information für Interessierte am LFP des FG Allgemeine Soziologie „Fokussierte (Event-)Ethnographie“, das ab dem SoSe25 startet und am Ende des WiSe25/26 abgeschlossen wird. Es werden organisatorische Informationen und offene Fragen zum Ablauf des LFP besprochen.