Veranstaltung

LV-Nummer
Gesamt-Lehrleistung 42,67 UE
Semester WiSe 2024/25
Veranstaltungsformat LV / Seminar
Gruppe
Organisationseinheiten Technische Universität Berlin
Fakultät I
↳     Institut für Sprache und Kommunikation
↳         31351200 FG Audiokommunikation (Audio Communication)
URLs
Label Hybrid-Veranstaltung (vor Ort und Online-Übertragung)
Ansprechpartner*innen
Lepa, Steffen
Verantwortliche
Sprache Deutsch

Termine (1)


Mi. 16.10 - 18.12.24, wöchentlich, Mi. 08.01 - 12.02.25, wöchentlich, 10:00 - 12:00

Charlottenburg
,
H 3001

31351200 FG Audiokommunikation (Audio Communication)

42,67 UE
Einzeltermine ausklappen
Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
Mo.
Di.
Mi.
Music Information Retrieval und Machine Learning mit R
Charlottenburg, H 3001
Do.
Fr.
Kalender als PDF exportieren

In der Lehrveranstaltung wird in Form von Vorlesungsteilen und Projektarbeit eine grundlegende Einführung in die Nutzung des Statistikpaketes R für API-Abfragen, Music Information Retrieval und Machine-Learning Aufgaben erteilt. Die Verfahrensweisen werden am Beispiel der Analyse von Beatport-Daten vermittelt. Zusätzlich erfolgt auch eine Beschäftigung mit diversen verfügbaren MIR Datensätzen, Musik APIs (Spotify, Musicbrainz, Discogs) und der freien MIR-Bibliothek Esssentia. Grundlegende Programmier- und Statistikkenntnisse werden vorausgesetzt. Als Grundlagen- und Nachschlagewerk wird „R in a Nutshell“ (J. Adler) von O’Reilly empfohlen.“

Das Seminar wird als Hybridveranstaltung angeboten und kann statt in Präsenz auch per Zoom besucht werden.