Neue Sachlichkeit, Alte Meister (Exkursion)
SE
Dr. des. Iñigo Salto Santamaría
MA
MA KuWi 5 (Exkursionen)
18. Februar – 23. Februar
Erläuterungstext
Die fünftägige Exkursion ergänzt das Seminar „Die Neue Sachlichkeit, reloaded (1925–2025)“ und hat als Hauptziel den Besuch der Ausstellung „Die Neue Sachlichkeit: Ein Jahrhundertjubiläum“ in der Kunsthalle Mannheim (https://www.kuma.art/de/ausstellungen/die-neue-sachlichkeit). Neben den Seminarthemen (Künstler*innen der Neuen Sachlichkeit, Ausstellungsgeschichte und Musealisierung der Moderne) werden wir vor Originalen den kunsthistorischen und musealen Zusammenhang zwischen der klassischen Moderne und älteren Kunstwerken untersuchen, wie etwa in den Sammlungen der Kunsthalle Karlsruhe (derzeit im Zentrum für Kunst und Medien ausgestellt) und des Kunstmuseums Basel, sowie die Begegnung von Otto Dix mit dem Isenheimer Altar im Musée Unterlinden in Colmar.
Aufgrund der begrenzten Kapazität vor Ort ist die Teilnahme auf 15 Plätze beschränkt. Vorrang haben die Teilnehmer*innen des Seminars „Die Neue Sachlichkeit, reloaded (1925–2025)“.
Termine:
- Vorstellung der Exkursion und Fragerunde: 28. Oktober, 12:00 Uhr s.t. – , A 072
- Vorbesprechung der Exkursion: 19. Dezember (vorläufiger Termin, wird im Oktober bestätigt)
- Exkursionsdaten: 18. Februar – 23. Februar 2025 (wird Ende September bestätigt)
Einführende Literatur
Grünewald und der Isenheimer Altar: Ein Meisterwerk im Blick. Katalog zur Ausstellung im Musée Unterlinden, 2007.
Michalski, Sergiusz: Neue Sachlichkeit: Malerei, Graphik und Photographie in Deutschland, 1919 – 1933. Köln 1992.
Dix und die Gegenwart. Katalog zur Ausstellung in den Deichtorhallen Hamburg, 2023.
Otto Dix: Der Krieg – Das Dresdner Triptychon. Katalog zur Ausstellung in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, 2014.
Otto Dix et les maîtres anciens. Katalog zur Ausstellung im Musée Unterlinden, 1996.
Otto Dix - Isenheimer Altar. Katalog zur Ausstellung im Musée Unterlinden, 2016.
Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik, 31321800 FG Kunstgeschichte der Moderne mit Schwerpunkt Wissenskulturen/Institutionsgeschichte/Kunstgeschichte
Di. 18.02 - So. 23.02.25, täglich, 10:00 - 18:00, inkl. Wochenenden
0min/0min