Die Neue Sachlichkeit, reloaded (1925-2025)
SE
Dr. des. Iñigo Salto Santamaría
MA
MA KuWi 2, MA KuWi 3a, MA KuWi 3b, MA KuWi 6b, MA KuWi 7a, MA KuWi 7b
Donnerstag, 10-12 Uhr
A 072
Im Jahr 2025 jährt sich zum 100. Mal die Ausstellung „Die Neue Sachlichkeit: Deutsche Malerei seit dem Expressionismus“ in der Kunsthalle Mannheim, die diesen Epochenbegriff bis heute prägt. Basierend auf dem Ausstellungskatalog von 1925 werden wir die Neue Sachlichkeit in ihrer ersten Mannheimer Präsentation kritisch untersuchen und die Entwicklung dieses Begriffs bis zu unserer heutigen Wahrnehmung dieser Kunstrichtung analysieren. Neben dem Schicksal der heute noch bekannten Künstler, die im Sommer 1925 in Mannheim ausstellten (Max Beckmann, Otto Dix, George Grosz), werden wir auch die Gesamtheit der damals gezeigten Werke anschauen und die Abwesenheit von Künstlerinnen in dieser ersten Ausstellung beleuchten. Darüber hinaus widmen wir uns weiteren zeitgenössischen Strömungen wie der Pittura metafisica und dem Amerikanischen Realismus und betrachten deren Musealisierung sowie die Ausstellungspraxis der 1920er Jahre in ihren künstlerischen, sozialen und ökonomischen Dimensionen.
Die Teilnahme ist auf 15 Personen begrenzt.
Das Seminar wird durch die Exkursion „Neue Sachlichkeit, Alte Meister“ im Februar 2025 ergänzt. Neben der Jubiläumsausstellung in der Kunsthalle Mannheim (https://www.kuma.art/de/ausstellungen/die-neue-sachlichkeit) werden wir weitere Institutionen besuchen, in denen Werke der Moderne auf alte Meister treffen (Kunsthalle Karlsruhe @ ZKM, Kunstmuseum Basel), mit der Begegnung von Otto Dix mit dem Isenheimer Altar im Musée Unterlinden in Colmar als methodologischem Ausgangspunkt. Die Teilnahme an der Exkursion ist nicht Bestandteil des Seminares; die Plätze werden in der zweiten Semesterwoche (Info-Treffen am 29. Oktober, 9 Uhr, Raum A 072) vergeben – Teilnehmer*innen des Seminars haben bevorzugten Zugang. Für weitere Informationen siehe den Kurs „Neue Sachlichkeit, Alte Meister: Exkursion“ in Moses.
Einführende Literatur
Die Neue Sachlichkeit: Deutsche Malerei seit dem Expressionismus. Katalog zur Ausstellung in der Städtischen Kunsthalle Mannheim, 1925.
Entartete Kunst: Beschlagnahmeaktionen in der Städtischen Kunsthalle Mannheim 1937. Katalog zur Ausstellung in der Städtischen Kunsthalle Mannheim, 1987.
Glanz und Elend: Neue Sachlichkeit in Deutschland. Katalog zur Ausstellung im Leopold Museum, Wien 2024.
Hille, Karoline: Spuren der Moderne: Die Mannheimer Kunsthalle von 1918 bis 1933. Berlin 1994.
Kohlhoff, Kolja: Aufbruch nach der Katastrophe: 1918-1925. Stuttgart 2018.
Michalski, Sergiusz: Neue Sachlichkeit: Malerei, Graphik und Photographie in Deutschland, 1919 – 1933. Köln 1992.
Nentwig, Janina: „Eine Frage des Blickwinkels. Max Beckmann und die Neue Sachlichkeit.“ In: Max Beckmann und Berlin. Katalog zur Ausstellung in der Berlinischen Galerie, 2015.