Veranstaltung

LV-Nummer 3151L00056
Gesamt-Lehrleistung 42,67 UE
Semester WiSe 2024/25
Veranstaltungsformat LV / Seminar
Gruppe Projektseminar: Jüdisches Leben in Charlottenburg in Vergangenheit und Gegenwart
Organisationseinheiten Technische Universität Berlin
Fakultät I
↳     Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA)
URLs
Label
Ansprechpartner*innen
Funck, Marcus
Verantwortliche
Sprache Deutsch

Termine (1)


Mi. 16.10 - 18.12.24, wöchentlich, Mi. 08.01 - 12.02.25, wöchentlich, 14:00 - 16:00

Charlottenburg
,
KAI 1315

Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA)

42,67 UE
Einzeltermine ausklappen
Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
Mo.
Di.
Mi.
Erinnerung (Seminar)
Projektseminar: Jüdisches Leben in Charlottenburg in Vergangenheit und Gegenwart
Charlottenburg, KAI 1315
Funck, Marcus
Do.
Fr.
Kalender als PDF exportieren

Dieses Projektseminar basiert auf einer Kooperation mit dem Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, die auf Erschließung und Sichtbarmachung jüdischer Orte und jüdischen Lebens in Charlottenburg zielt. Zwingend erfordlich ist die Bereitschaft zum eigenständigen Arbeiten in Archiven und Bibliotheken sowie ein Interesse an Geschichte und Gegenwart jüdischen Lebens in Berlin. Grundkenntnisse jüdischer Geschichte in Berlin insbesondere im 19. und 20. Jahrhundert werden zwar nicht vorausgesetzt, mögen sich aber rasch angeeignet werden. Auf freiwilliger Basis kann das Projektseminar außerhalb des Curriculums (und gegen Vergütung) über das Wintersemester hinaus fortgeführt werden.

Die Teilnahme ist beschränkt auf Studierende im Master „Interdisziplinäre Antisemitismusforschung“.

Bei dem Termin am 16.10. handelt es sich um ein einmaliges Einführungsseminar. Weitere Seminartreffen nach Absprache.