Sind Sie sich sicher?
In der Geschichte der Bundesrepublik kam es immer wieder zu Ausbrüchen rechter Gewalt und zu rechtsterroristischen Aktivitäten, die jedoch die kollektive Erinnerung und Selbstrepräsentation der Republik viel weniger geprägt haben, als dies etwa beim Linksterrorismus der Fall ist. Im Zentrum des Seminars stehen einzelne Gewalttaten, die maßgeblichen Gruppierungen und die Reaktionsmuster darauf; zugleich werden verwandte Themen wie Rechtsextremismus, Terrorismus, Verfassungsschutz etc. für die BRD-Geschichte behandelt.
Literatur:
- Gräfe, Sebastian: Rechtsterrorismus in der Bundesrepublik Deutschland: Zwischen erlebnisorientierten Jugendlichen, "Feierabendterroristen" und klandestinen Untergrundzellen, Baden-Baden 2017.
- Sundermeyer, Olaf: Rechter Terror in Deutschland. Eine Geschichte der Gewalt, München 2012.