Sind Sie sich sicher?
Weber, Heike
Das Hauptseminar beschäftigt sich mit der Geschichte der Luftfahrt, die bis heute technikhistorisch nur für die Anfänge gut ausgeleuchtet ist. Im Zentrum es Seminars steht die Zeit nach 1945. Anhand von jüngeren Forschungsarbeiten werden folgende Themen und Fragen bearbeitet: die Flugnetzentwicklung im Kalten Krieg, die Logistik des Fliegens und der Flughäfen, Unfälle und Sicherheit, Zusammenhänge mit Ökologie und Umweltwissen und die Veränderungen des Massentourismus und des Reisens durch den inzwischen globalen Luftverkehr.
Die Studierenden dieses Seminars haben die Möglichkeit, an dem darauf aufbauenden Studienprojekt, das in Kooperation mit dem Deutschen Technikmuseum Berlin (Astrid Venn) durchgeführt wird, teilzunehmen.
Das Seminar ist für fortgeschrittene Studierende besonders geeignet.
Literatur:
Modulzuordnungen: