Sind Sie sich sicher?
Zimmer, Fabian
Sehen, Hören, Fühlen, Riechen und Schmecken – erscheinen die menschlichen Sinne auf den ersten Blick als etwas überzeitliches, so betont die Geschichte der Sinne ihre historische Wandelbarkeit. Auch wenn die Sinne schon in früheren Epochen Veränderung unterworfen waren, fand doch insbesondere im 19. und 20. Jahrhundert ein tiefgreifender technischer und medialer Wandel statt, der nicht nur die wahrnehmbaren Umwelten prägte, sondern vielmehr die Bedingungen der Sinneswahrnehmung selbst veränderte. Der Kurs vermittelt einen Überblick über zentrale Texte und Themen der Sinnesgeschichte und widmet sich insbesondere den Schnittfeldern der Sinnesgeschichte mit der Umwelt- und Technikgeschichte.
Das Seminar ist für fortgeschrittene Studierende besonders geeignet.
Literatur:
Modulzuordnungen: