Veranstaltung

LV-Nummer 06371400 L 01
Gesamt-Lehrleistung 34,67 UE
Semester SoSe 2024
Veranstaltungsformat LV / Seminar
Gruppe Termingruppe 1
Organisationseinheiten Technische Universität Berlin
Fakultät VI
↳     Institut für Soziologie (IfS)
↳         36371400 FG Planungs- und Architektursoziologie
URLs
Label
Ansprechpartner*innen
Winker, Rim
Verantwortliche
Sprache Deutsch

Termine (5)


Fr. 26.04.24, 10:00 - 12:00

Ohne Ort

36371400 FG Planungs- und Architektursoziologie

2,67 UE
Einzeltermine ausklappen

Fr. 31.05.24, 10:00 - 16:00

Ohne Ort

36371400 FG Planungs- und Architektursoziologie

8,00 UE
Einzeltermine ausklappen

Fr. 21.06.24, 10:00 - 16:00

Ohne Ort

36371400 FG Planungs- und Architektursoziologie

8,00 UE
Einzeltermine ausklappen

Fr. 12.07.24, 10:00 - 16:00

Ohne Ort

36371400 FG Planungs- und Architektursoziologie

8,00 UE
Einzeltermine ausklappen

Fr. 19.07.24, 10:00 - 16:00

Ohne Ort

36371400 FG Planungs- und Architektursoziologie

8,00 UE
Einzeltermine ausklappen
Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Planungs- und Architektursoziologie (Seminar): Schamanen, Hexen und Heimsuchungen. Liminale Figuren und Phänomene zwischen Rationalität und Imagination,
Termingruppe 1
Ohne Ort
Planungs- und Architektursoziologie (Seminar): Schamanen, Hexen und Heimsuchungen. Liminale Figuren und Phänomene zwischen Rationalität und Imagination,
Termingruppe 1
Ohne Ort
Planungs- und Architektursoziologie (Seminar): Schamanen, Hexen und Heimsuchungen. Liminale Figuren und Phänomene zwischen Rationalität und Imagination,
Termingruppe 1
Ohne Ort
Planungs- und Architektursoziologie (Seminar): Schamanen, Hexen und Heimsuchungen. Liminale Figuren und Phänomene zwischen Rationalität und Imagination,
Termingruppe 1
Ohne Ort
Planungs- und Architektursoziologie (Seminar): Schamanen, Hexen und Heimsuchungen. Liminale Figuren und Phänomene zwischen Rationalität und Imagination,
Termingruppe 1
Ohne Ort
Kalender als PDF exportieren

Auftaktveranstaltung: 26.04 10-12 Uhr

Blocktermine:

  1. 31.05: 10-16 Uhr
  2. 21.06: 10-16 Uhr
  3. 12.07: 10-16 Uhr
  4. 19.07.: 10-16 Uhr


Die Veranstaltung findet im Raum BH-N 230 statt.