Veranstaltung

LV-Nummer 06361500 L35
Beschreibung
Gesamt-Lehrleistung 24,00 UE
Semester WiSe 2023/24
Veranstaltungsformat LV / Seminar
Gruppe
Organisationseinheiten Technische Universität Berlin
Fakultät VI
↳     Institut für Stadt- und Regionalplanung (ISR)
↳         36361500 FG Stadt- und Regionalökonomie
URLs
Label
Ansprechpartner*innen
Totz, Anne
Verantwortliche
Sprache Deutsch

Termine (3)


Mi. 06.12.23, 14:00 - 16:00

(
Charlottenburg
)

36361500 FG Stadt- und Regionalökonomie

2,67 UE
Einzeltermine ausklappen

Fr. 26.01.24, 10:00 - 18:00

(
Charlottenburg
)

36361500 FG Stadt- und Regionalökonomie

10,67 UE
Einzeltermine ausklappen

Sa. 27.01.24, 10:00 - 18:00

(
Charlottenburg
)

36361500 FG Stadt- und Regionalökonomie

10,67 UE
Einzeltermine ausklappen
Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
Mo.
Di.
Mi.
Regionalökonomie, Gewerbeplanung, Finanzplanung (Seminar)
B 212 (Charlottenburg)
Do.
Fr.
Regionalökonomie, Gewerbeplanung, Finanzplanung (Seminar)
B 212 (Charlottenburg)
Sa.
Regionalökonomie, Gewerbeplanung, Finanzplanung (Seminar)
B 212 (Charlottenburg)
So.
Kalender als PDF exportieren

Planung großer neuen Infrastrukturen, am Beispiel von Flughäfen und anderer städtischer Konversionsflächen 

Blockseminar mit Einführungsvorlesung


Inhalte:

Planung großer neuen Infrastrukturen, u.a. Masterplanung Flughafen BER, Nachnutzung ehemaliger Flughäfen am Beispiel Berlin-TXL und München-Riem; weitere große innerstädtische Konversionsprojekte

Mögliche (Referats-)themen:

- Nachnutzung ehemaliger Flughäfen

- Einzelne große Projekte im Städtebau (Konzept, Umsetzung, Finanzierung, Organisation)


Dozent: Prof. Dr.-Ing. Engelbert Lütke Daldrup

Einführungstreffen zur Ausgabe von Referatsthemen: Mittwoch 06.12.23 14-16 Uhr

Blockseminar: 2 Tage Ende Januar (tba)

Anmeldung über ISIS 10.-20.10.23