Veranstaltung

LV-Nummer 3135 L 789
Gesamt-Lehrleistung 42,67 UE
Semester WiSe 2023/24
Veranstaltungsformat LV / Vorlesung
Gruppe
Organisationseinheiten Technische Universität Berlin
Fakultät I
↳     Institut für Sprache und Kommunikation
↳         31351200 FG Audiokommunikation (Audio Communication)
URLs
Label
Ansprechpartner*innen
von Loesch, Heinz
Verantwortliche
Sprache Deutsch

Termine (1)


Do. 19.10 - 21.12.23, wöchentlich, Do. 11.01 - 15.02.24, wöchentlich, 16:00 - 18:00

Charlottenburg
,
H 3001

31351200 FG Audiokommunikation (Audio Communication)

42,67 UE
Einzeltermine ausklappen
Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Asiatische Musiker*innen als Stars westlicher Kunstmusik
Charlottenburg, H 3001
von Loesch, Heinz
Fr.
Kalender als PDF exportieren

In den letzten Jahrzehnten treten asiatische Musiker und Musikerinnen höchst erfolgreich als Interpreten westlicher Kunstmusik in Erscheinung.

Das zeigt sich bei internationalen Wettbewerben ebenso wie bei einem Blick in die Orchester und auf die Podien der Klassik-Szene, man denke

nur an Lang Lang, Yundi Li oder Yuja Wang. Zugleich treffen asiatische Musiker bei westlichen und zumal europäischen Hörern immer wieder auf

Vorbehalte künstlerischer und kultureller Art, die zuweilen geradezu rassistische Züge annehmen.


Die Lehrveranstaltung möchte in einem ersten Schritt rekonstruieren, wie die westliche Kunstmusik nach Ost-Asien gelangte (vor allem nach Japan

und China). In einem zweiten Schritt nimmt sie eine Reihe zentraler medien- und interpretationsgeschichtlicher Kategorien unter die Lupe:

Öffentliches Konzertleben, Reproduktionsmedien, Ausbildung, Gender; Interpretationsbegriff, Selbstausdruck, historisches Bewusstsein, das

Eigene und das Fremde. Je nach Belieben erfolgt schließlich die exemplarische Betrachtung von einigen ausgewählten Musiker*innen-Karrieren und der sie umgebenden

Diskurse im aktuellen Musikleben in West und Ost.