Veranstaltung

LV-Nummer
Gesamt-Lehrleistung 42,67 UE
Semester WiSe 2023/24
Veranstaltungsformat LV / Integrierte Veranstaltung
Gruppe
Organisationseinheiten Technische Universität Berlin
Fakultät I
↳     Institut für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte
↳         31312100 FG Ethik und Technikphilosophie
URLs
Label
Ansprechpartner*innen
Clark, Susanne
Verantwortliche
Sprache Deutsch

Termine (1)


Mi. 18.10 - 20.12.23, wöchentlich, Mi. 10.01 - 14.02.24, wöchentlich, 16:00 - 18:00

Charlottenburg
,
KWT-A 014

31312100 FG Ethik und Technikphilosophie

42,67 UE
Einzeltermine ausklappen
Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
Mo.
Di.
Mi.
Immanuel Kants Moralphilosophie
Charlottenburg, KWT-A 014
Tömmel, Tatjana Noemi
Do.
Fr.
Kalender als PDF exportieren

VL/IV                        Immanuel Kants Moralphilosophie

Mi. 16-18

Präsenz, Raum KWT A 014

Anmeldung über ISIS

Beginn: 18.10.2023

Ende: 14.02.2024

 

Diese Veranstaltung wird im Wechsel von Seminar- und Vorlesungselementen die zentralen Thesen von Kants Moralphilosophie rekonstruieren. Dazu werden zunächst die Prinzipien erörtert, die Kant in der „Grundlegung zur Metaphysik der Sitten“ und der „Kritik der praktischen Vernunft“ darlegt, anschließend wenden wir uns der Rechts- und Tugendlehre in der „Metaphysik der Sitten“ zu. Die integrierte Veranstaltung will mit diesem Überblick dazu beitragen, ein grundlegendes Verständnis für Kants Ethik zu entwickeln und deren Prinzipien zu verstehen.

 

 Die Veranstaltung kann in folgenden Modulen angerechnet werden:


BA-KulT PHIL 4, 5

MA-TGWT PHIL 2, 3

BA-KulT FW 5/MA-PHIL FW 26

BA-KulT FW 40

BSc-NaMa