Sind Sie sich sicher?
Hubert Knoblauch
Wissenssoziologie
Mittwoch 10-12
FH 312
Seit ihren Anfängen beschäftigt sich die Soziologie mit Wissen. Wissen ist keineswegs nur als das Produkt der Wissenschaft oder der Soziologie zu verstehen. Für die Wissenssoziologie ist es auch ein Gegenstand, den es zu beobachten, zu untersuchen und zu analysieren gilt. In diesem Sinne bezeichnet Wissen jene Sinn-, Handlungs- und Kulturbereiche, die menschliche Gesellschaften, menschliche Kultur und menschliche Sozialität charakterisieren.
Diese Lehrveranstaltung soll in die verschiedenen historischen und aktuellen Ansätze der Wissenssoziologie einführen. In dieser Hinsicht trägt er auch dazu bei, Ihre Kenntnisse der Gesellschaftstheorie zu vertiefen. Darüber hinaus werden verschiedene theoretische Ansätze zur Untersuchung von Wissen, Bedeutung, Diskursen und Praktiken - Konzepte, die mit Wissen in Verbindung stehen - diskutiert. Dabei folgen wir der pluralistischen Konzeption soziologischen Theoretisierens, die in der BA-Vorlesung entfaltet wurde: Ausgehend von einem eigenen wissenssoziologischen Zugang werden die Studierenden mit den wichtigsten theoretischen Ansätzen der klassischen und zeitgenössischen Soziologie vertraut gemacht.
Die Veranstaltung wird in einem ersten Teil als eine Vorlesung gehalten, der die Diskussion der in der Vorlesung schriftlich formulierten Fragen einschließt. Der zweite, thematisch offenere Teil der Veranstaltung wird von Arbeitsgruppen getragen, die sich mit aktuellen wissenssoziologischen Fragestellungen von besonderer Relevanz beschäftigen.