Veranstaltung

LV-Nummer 3151 L 10911
Beschreibung
Gesamt-Lehrleistung 42,67 UE
Semester WiSe 2023/24
Veranstaltungsformat LV / Seminar
Gruppe Einführung in die Literaturwissenschaft im Kontext der Interdisziplinären Antisemitismusforschung
Kleingruppe Nein
Darf parallel stattfinden innerhalb der Veranstaltungsvorlage Ja
Organisationseinheiten Technische Universität Berlin
Fakultät I
↳     Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA)
URLs
Label
Ansprechpartner*innen
Kupferberg, Yael
Verantwortliche
Sprache Deutsch

Termine (1)


12:00 - 14:00, Mi., Mi. 18.10.23, Mi. 25.10.23, Mi. 01.11.23, Mi. 08.11.23, Mi. 15.11.23, Mi. 22.11.23, Mi. 29.11.23, Mi. 06.12.23, Mi. 13.12.23, Mi. 20.12.23, Mi. 10.01.24, Mi. 17.01.24, Mi. 24.01.24, Mi. 31.01.24, Mi. 07.02.24, Mi. 14.02.24

(
Charlottenburg
)

Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA)

42,67 UE
Einzeltermine ausklappen
Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
Mo.
Di.
Mi.
Textwissenschaftliche Methoden (Seminar)
Einführung in die Literaturwissenschaft im Kontext der Interdisziplinären Antisemitismusforschung
KAI 1315 (Charlottenburg)
Kupferberg, Yael
Do.
Fr.
Kalender als PDF exportieren

Für die Interdisziplinäre Antisemitismusforschung sind gerade literarische und philosophische Dokumente, die sich sowohl intellektuell und vor dem historischen und biografischen Hintergrund mit Antisemitismus und Jüdischer Existenz auseinandersetzen von großer Relevanz. In diesem Seminar widmen wir uns einigen literarischen Zeugnissen und versuchen darüber hinaus, Antisemitismus in seiner komplexen Struktur und in seinen Erscheinungsformen zu erfassen. Wir befassen uns u.a. mit Texten von Hannah Arendt, Theodor W. Adorno, Paul Celan, Jean Améry, Dan Diner u.a.

Texte und einführende Literatur werden in der ersten Sitzung benannt.