Sind Sie sich sicher?
Seminarinhalte
Menschenrechte werden aus soziologischer, philosophischer, juristischer, politikwissenschaftlicher und historischer Perspektive fokussiert. In diesem Seminar werden wir uns sowohl einigen philosophischen Grundlagen, wie auch historischen und vor allem soziologischen Analysen zur Entstehung der Menschenrechte widmen, wie zu deren Aushandlungsprozessen, Entwicklungen und Umsetzungen in verschiedenen Regionen und in der Zeit.
Zentrale Fragen sind dabei: Welche sozialen Bedingungen führen zur Entstehung der Menschenrechte? Welche Bedeutung haben gesellschaftliche Normen und Werte, Praktiken und Institutionen dafür und wie verändern sich diese? Inwiefern kann von einer Universalität in der Umsetzung von Menschenrechten gesprochen werden?
Das Seminar setzt sich mit Fragen und Grundzügen im Kontext der Menschenrechte auseinander. Dabei wenden wir uns theoretischen perspektiven, historischen und aktuellen Fällen zu. Wir werden den Fokus exemplarisch auf verschiedene Bereiche legen wie zum Beispiel der auf den Bereich der Arbeit
https://tu-berlin.zoom.us/j/67051785907?pwd=Rkpua3dUWHJmM1BpaERNalI4N2U2dz09
Ab dem 26.10. treffen wir uns um 12 Uhr c.t. in Raum FH 311