Veranstaltung

URLs
Label
Ansprechpartner*innen
Clark, Susanne
Verantwortliche
Sprache Deutsch

Termine (1)


Fr. 20.10 - 22.12.23, wöchentlich, Fr. 12.01 - 16.02.24, wöchentlich, 12:00 - 14:00

Charlottenburg
,
H 3013

31311500 FG Philosophie, mit dem Schwerpunkt praktische Philosophie , 31312400 FG Philosophie der Kognition

42,67 UE
Einzeltermine ausklappen
Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Philosophie der Kognition - alle Veranstaltungen (FG 31312400)
Wozu Philosophie? (Seminar)
Charlottenburg, H 3013
Koppelberg, Dirk
Kalender als PDF exportieren

SE                              Wozu Philosophie?

Fr. 12-14

Präsenz, Raum H 3013

Anmeldung über ISIS, max. 30 TN

Beginn: 20.10.2023

Ende: 16.02.2024

 

Die englischsprachige analytische Philosophie dominiert inzwischen auch die meisten deutschsprachigen Institute für Philosophie. Doch wozu ist sie nütze? Wozu betreiben Philosophinnen und Philosophen ihre Disziplin? Und wozu sollten sie sie betreiben? Das sind die drei zentralen Fragen, denen der bekannte Philosoph und Wissenschafts­theoretiker Philip Kitcher in seinem neuen Buch What’s the Use of Philosophy? nachgeht und die er aus einer von John Dewey und William James inspirierten pragmatistischen Perspektive zu beantworten versucht. In diesem sowohl für fortgeschrittene Studierende wie auch für StudienanfängerInnen zur Orientierung geeigneten Seminar werden wir Kitchers Antworten genau unter die Lupe nehmen, sie sorgfältig analysieren und ausgiebig diskutieren.

 

Literaturverweis:

Anzuschaffende Textgrundlage: Kitcher, Philip, 2023, What’s the Use of Philosophy?, New York: Oxford University Press. Weitere Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.

 

Diese Veranstaltung kann in folgenden Modulen angerechnet werden: 

BA-KulT PHIL 1,2,3,5

BA-KulT FW 4/MA-PHIL FW 25

BA-KulT FW 39

MA-TGWT PHIL 3

Nebenfach Philosophie für Mathematik Vertiefungsmodul