Veranstaltung

LV-Nummer 3151L0001
Beschreibung
Gesamt-Lehrleistung 42,67 UE
Semester WiSe 2023/24
Veranstaltungsformat LV / Vorlesung
Gruppe Quellen der deutschen Migrationsgeschichte
Kleingruppe Nein
Darf parallel stattfinden innerhalb der Veranstaltungsvorlage Ja
Organisationseinheiten Technische Universität Berlin
Fakultät I
↳     Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA)
URLs
Label
Ansprechpartner*innen
Verantwortliche
Sprache Deutsch

Termine (1)


12:00 - 14:00, Do., Do. 19.10.23, Do. 26.10.23, Do. 02.11.23, Do. 09.11.23, Do. 16.11.23, Do. 23.11.23, Do. 30.11.23, Do. 07.12.23, Do. 14.12.23, Do. 21.12.23, Do. 11.01.24, Do. 18.01.24, Do. 25.01.24, Do. 01.02.24, Do. 08.02.24, Do. 15.02.24

(
Charlottenburg
)

Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA)

42,67 UE
Einzeltermine ausklappen
Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Ethnische Konflikte, Minderheiten, Migrationsfolgen (Vorlesung)
Quellen der deutschen Migrationsgeschichte
KAI 1315 (Charlottenburg)
Fr.
Kalender als PDF exportieren

Wie lässt sich eine deutsche Nachkriegsgeschichte schreiben, in der die Erfahrungen von Flucht und Migration nach Deutschland, beginnend mit den verschiedenen Anwerbeabkommen (West sowie Ost), nicht nur als Marginalien in großen historiographischen Darstellungen Erwähnung finden, sondern als eigenständige und in die deutsche Alltagsgeschichte verflochtene bzw. integrierte Erzählung (aus der Perspektive der Geflüchteten und Migrierten)? In diesem interdisziplinär angelegten Seminar widmen wir uns der obigen Frage, indem wir uns jene Quellen genauer anschauen, mit denen eine solche Geschichte geschrieben werden könnte. Dabei lernen wir nicht nur verschiedene Quellengattungen kennen, sondern auch die nötigen Methoden, um diese zu untersuchen. Dieses Seminar bietet den Teilnehmer*innen zusätzlich die Möglichkeit, selbst Quellen vorzuschlagen sowie einzelne Sitzungen zu gestalten. Zur Vorbereitung (sowie Seminar begleitend) seien die folgenden Bücher empfohlen:

Poutrus, Patrice P.: Umkämpftes Asyl. Vom Nachkriegsdeutschland bis in die Gegenwart, Berlin 2019.

Alexopoulou, Maria: Deutschland und die Migration. Geschichte einer Einwanderungsgesellschaft wider Willen, Stuttgart 2020.