Sind Sie sich sicher?
Der Umgang mit Farben war seit der Antike in Kunst, Handwerk und Wissenschaft gleichermaßen und unterschiedlichen Gesichtspunkten präsent. In all diesen Feldern wurde systematisches Wissen um Farben entwickelt, praktiziert und tradiert. Immer wieder kamen die unterschiedlichen Wissensbestände in Kontakt, sei es in konstruktiver Ergänzung oder in Abgrenzung und heftiger Polemik. Ein Verständnis der Geschichte von Farbwissen und Farbenforschung verlangt nicht nur den Blick in unterschiedliche wissenschaftliche Felder, sondern auch die Einbeziehung von gesellschaftlichen Kreisen, die sonst in der Wissenschaftsgeschichte wenig Beachtung finden. Methodisch stellt sich die Frage nach dem Ertrag einer Erweiterung der Wissenschaftsgeschichte zu einer allgemeineren Wissensgeschichte. Im Seminar werden Quellentexte und neuere Forschungsarbeiten zur europäischen Entwicklung von der Antike bis ins 19. Jahrhundert behandelt.
Modulzuordnungen:
BA-KulT WTG 2, 4
BA-KulT FW 18, 19, 20
MA-TGWT WTG 2, 3, 4
MA-TGWT FW 7, 8, 9, 10