Veranstaltung

LV-Nummer
Beschreibung
Gesamt-Lehrleistung 42,67 UE
Semester WiSe 2023/24
Veranstaltungsformat LV / Seminar
Gruppe Emanzipation
Kleingruppe Nein
Darf parallel stattfinden innerhalb der Veranstaltungsvorlage Ja
Organisationseinheiten Technische Universität Berlin
Fakultät I
↳     Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA)
URLs
Label
Ansprechpartner*innen
Verantwortliche
Sprache Deutsch

Termine (1)


10:00 - 12:00, Mi., Mi. 18.10.23, Mi. 25.10.23, Mi. 01.11.23, Mi. 08.11.23, Mi. 15.11.23, Mi. 22.11.23, Mi. 29.11.23, Mi. 06.12.23, Mi. 13.12.23, Mi. 20.12.23, Mi. 10.01.24, Mi. 17.01.24, Mi. 24.01.24, Mi. 31.01.24, Mi. 07.02.24, Mi. 14.02.24

(
Charlottenburg
)

Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA)

42,67 UE
Einzeltermine ausklappen
Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
Mo.
Di.
Mi.
Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart (Seminar)
Emanzipation
KAI 1315 (Charlottenburg)
Funck, Marcus
Do.
Fr.
Kalender als PDF exportieren

Seit dem 18. Jahrhundert werden mit dem Begriff „Emanzipation“ politische Bewegungen belegt, welche die Befreiung und Ermächtigung benachteiligter sozialer Gruppen oder gar der Menschheit schlechthin zum Ziel haben. In diesem Seminar untersuchen wir die

Begründung, Entstehung, politische Entwicklung sowie die je unterschiedlichen und sich wandelndern Aktionsformen und Praktiken sehr unterschiedlicher Emanzipationsbewegungen und setzen diese in ein Verhältnis zueinander: Jüdische Emanzipation, Frauenemanzipation, Abolutionismus („emancipation“), soziale oder nationale Befreiungsbewegungen, Dekolonialismus etc. stehen trotz aller Unterschiedlichkeit in einem historischen Kontinuum. Also werden wir in diesem Seminar insbesondere Fragen nach Partikularität und Universalität solcher Bewegungen nachgehen.

Studierende in den BA-Studiengängen sind gerne willkommen.

Literatur:

Alex Demirovic et al. (Hg.), Emanzipation. Zur Aktualität eines politischen Begriffs, Münster 2019;

Reinhart Kosselleck, Grenzverschiebungen der Emanzipation. Eine begriffsgeschichtliche Skizze, in: ders. (Hg.), Begriffsgeschichten, Frankfurt 2006.