Veranstaltung

LV-Nummer
Gesamt-Lehrleistung 26,67 UE
Semester SoSe 2023
Veranstaltungsformat LV / Seminar
Gruppe
Organisationseinheiten Technische Universität Berlin
Fakultät I
↳     Institut für Sprache und Kommunikation
↳         31351900 FG Deutsch als Fremd- und Fachsprache
URLs
Label
Ansprechpartner*innen
Parlar, Koray
Verantwortliche
Sprache Deutsch

Termine (2)


Mi. 12.04 - Sa. 15.04.23, täglich, 12:00 - 16:00, inkl. Wochenenden

Charlottenburg
,
HBS 205

Institut für Sprache und Kommunikation , 31351900 FG Deutsch als Fremd- und Fachsprache

21,33 UE
Einzeltermine ausklappen

Sa. 29.04.23, 12:00 - 16:00

Charlottenburg
,
HBS 205

Institut für Sprache und Kommunikation , 31351900 FG Deutsch als Fremd- und Fachsprache

5,33 UE
Einzeltermine ausklappen
Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
Mo.
Di.
Mi.
Bildungssprache Deutsch an deutschen Schulen im Ausland
Charlottenburg, HBS 205
Do.
Bildungssprache Deutsch an deutschen Schulen im Ausland
Charlottenburg, HBS 205
Fr.
Bildungssprache Deutsch an deutschen Schulen im Ausland
Charlottenburg, HBS 205
Sa.
Bildungssprache Deutsch an deutschen Schulen im Ausland
Charlottenburg, HBS 205
Bildungssprache Deutsch an deutschen Schulen im Ausland
Charlottenburg, HBS 205
So.
Kalender als PDF exportieren

Deutsche Schulen, bzw. Schulen mit deutschsprachigem Unterricht finden wir weltweit. Die meisten internationalen Studierenden werden bereits Kontakt zu diesen Bildungsinstitutionen gehabt haben oder sogar selbst eine von diesen Schulen besucht haben. Über 2000 Schulen zählen heute zu den sogenannten PASCH- Schulen, den Partnern der Zukunft, die von deutscher Seite gezielt gefördert werden.

So entstehen transnationale Bildungsräume in einer globalen Welt mit ihren spezifischen Strukturen deutscher Schul- und Bildungsarbeit. Welche Auswirkungen haben Globalisierungsprozesse auf die Kultur- und Bildungspolitik der Bundesrepublik Deutschland, auf ihre Auslandsschularbeit und deren Zielsetzungen und Strukturen?

Wie auch im Inland ist in der auswärtigen Bildungsarbeit die sogenannte Bildungssprache Deutsch von entscheidender Bedeutung; auch wenn zu berücksichtigen wäre, dass dieser im Kontext von Mehrsprachigkeit in einem internationalen kulturellen Umfeld ein anderes Gewicht als in inländischen Bildungsinstitutionen zukommt.