Sind Sie sich sicher?
SE/HS Kausalität in der Kognitionswissenschaft und in der Philosophie des Geistes
Mi. 14-16
Raum MA 651 (Anmeldung über ISIS)
Beginn: 19.04.2023
Ende: 19.07.2023
Kausalität ist ein Grundbegriff in vielen Bereichen der Naturwissenschaften. Üblicherweise basieren jedoch Diskussionen über Kausalität auf Physik. Was aber für Physik gilt, muss nicht unbedingt der Praxis anderer Wissenschaften entsprechen. In diesem Seminar werden wir die Rolle von Kausalität und kausaler Erklärung in der Kognitionswissenschaft untersuchen. Einige der Fragen, die wir angehen werden, sind: Sind typische Erklärungen in der Kognitionswissenschaft kausal? In welchem Sinne verursachen mentale Zustände unser Verhalten? Sind kognitive Zustände durch ihre kausalen Eigenschaften individualisiert? Sind bewusste Zustände kausal wirksam? Bekommen Überzeugungen und Wünsche ihren Inhalt aus ihren kausalen Beziehungen?
Die Diskussionssprache des Seminars ist Deutsch. Die besprochenen Texte werden jedoch auf Englisch zur Verfügung gestellt.
Diese Veranstaltung kann in folgenden Modulen angerechnet werden:
BA-KulT PHIL 3
BA-KulT FW 4, 6, 41
MA-PHIL FW 25, 27
MA-TGWT PHIL 1, 4, 5