Veranstaltung

LV-Nummer 06361500 L 06
Gesamt-Lehrleistung 37,33 UE
Semester SoSe 2023
Veranstaltungsformat LV / Vorlesung
Gruppe Termingruppe 4
Organisationseinheiten Technische Universität Berlin
Fakultät VI
↳     Institut für Stadt- und Regionalplanung (ISR)
↳         36361500 FG Stadt- und Regionalökonomie
URLs
Label
Ansprechpartner*innen
Totz, Anne ; Suwala, Lech
Verantwortliche
Sprache Deutsch

Termine (1)


Mi. 19.04 - 19.07.23, wöchentlich, 10:00 - 12:00

Charlottenburg
,
EB 222

36361500 FG Stadt- und Regionalökonomie

37,33 UE
Einzeltermine ausklappen
Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
Mo.
Di.
Mi.
Ökonomische Grundlagen der Stadt- und Regionalplanung (Vorlesung)
Termingruppe 4
Charlottenburg, EB 222
Suwala, Lech
Do.
Fr.
Kalender als PDF exportieren

Neben Grundlagen zu ökonomischen Prinzipien werden sowohl Inhalte der Mikro- (u.A. Nachfrageentscheidungen der Haushalte, Güterangebot der Unternehmen) als auch Makroökonomie (u.A. Volkswirtschaftliche Gesamt-rechnungen, Wirtschaftswachstum und Postwachstums-ökonomien, Arbeitsmarkt, Geldwesen) stets vor dem Hintergrund, der Rolle und Interventionsmöglichkeiten der Planung/ des Staates darin (u.A. Wirtschaftsordnung, Marktversagen, Wirtschaftspolitik) gelehrt. Dabei wird explizit und zielgerichtet auf zahlreiche Anwendungsbeispiele für Stadt- und Regionalplaner (z.B. Mietbremse, Wohnungsgeld, Mindestpreise etc.) eingegangen.

Prüfungsform: Klausur und Kurzkommentar. Die Klausur findet als Modulklausur (zusammen mit der LV "Standortlehre und Regionalökonomie aus dem WS) Ende des WS 23/24 statt.


Anmeldung über ISIS 01.-18.04.23

https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=32788