Veranstaltung

LV-Nummer 3131 L 311
Gesamt-Lehrleistung 42,67 UE
Semester WiSe 2022/23
Veranstaltungsformat LV / Seminar
Gruppe
Organisationseinheiten Technische Universität Berlin
Fakultät I
↳     Institut für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte
↳         31311300 FG Technikgeschichte
URLs
Label
Ansprechpartner*innen
Verantwortliche
Sprache Deutsch

Termine (1)


Do. 20.10.22 - 16.02.23, wöchentlich, 12:00 - 14:00

(
Charlottenburg
)

Institut für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte , 31311300 FG Technikgeschichte

42,67 UE
Einzeltermine ausklappen
Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Technik und Umwelt im frühen und hohen Mittelalter [500-1200]
MA 841 (Charlottenburg)
Fr.
Kalender als PDF exportieren

Bauch, Martin

  • Do., 12-14 Uhr
  • Raum: MA 841, Anmeldung über ISIS
  • Beginn: 27.10.2022

Das frühe und hohe Mittelalter gilt als eine innovationsarme Zeit und die Zeitgenossen werden als einer noch wenig vom Menschen veränderten Natur weitestgehend ausgeliefert betrachtet. Beides sind moderne Vorurteile, die im Lauf des Seminars durch quellennahes Arbeiten zu Landwirtschaft und Energieproduktion, Militärtechnik und Infrastrukturbauten sowie zu Mensch-Umwelt-Interaktionen und klimatischen Übergangsperioden wie des „Late Antique Little Ice Age“ überwunden werden sollen. Ziel ist ein konziser Überblick über das Wechselverhältnis von Mensch, Natur und Technologie seit dem Ende der Antike bis zum Ende der hochmittelalterlichen Expansion des Siedlungsgebiets und der Städtegründungen im Lauf des 13. Jahrhunderts. Erwartet wird die Bereitschaft zur Lektüre auch englischsprachiger Literatur und Quellenübersetzungen. Wer aus dem MA mitmachen möchte, wird gesonderte Anforderungen für das MA-Level erhalten und kann dann teilnehmen.

Literatur:

  • Hoffmann, Richard: An Environmental History of Medieval Europe, Cambridge 2014.
  • Popplow, Marcus: Technik im Mittelalter, München 2010.

Modulzuordnungen:

  • BA-Kult WTG 3, 4
  • BA-KulT FW 14, 15, 16
  • MA-TGWT WTG 2
  • MA-GKWT 3
  • MA‐GKWT bzw. MA-TGWT FW 9, 11, 12