SoSe 2025
WiSe 2025/26
SoSe 2026
Mehr...
Genauen Zeitraum angeben
Erweiterte Optionen

  • MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)

Ergebnisse

Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
Mo.
FD-Klausuren Dr. Birgit Rumpold
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Außerschulische Lernorte und Kooperation (Integrierte Veranstaltung)
1. Termingruppe
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Beyerl, Katharina
Berufliche Bildung im Berufsfeld Bautechnik - Feldstudie (Tutorium)
Termingruppe 1
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Neumann, Jasmin; Zdunek, Martin
Abschlusskolloquium für Bachelorarbeiten in der Arbeitslehre (Kolloquium)
Binerle Kolloquium - Langen (Kolloquium) - WiSe 25/26
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Groth, Karin; Grundmann, Stephanie; Langen, Nina
Di.
Durchführung und Reflexion der Schulpraktischen Studien Ernährung- / Lebensmittelwissenschaft im Rahmen des Praxissemesters (Praktikum)
1. Termingruppe
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Grundmann, Stephanie
Projekt Dialogforum 2.0
(Workshop)
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Projekt Dialogforum 2.0
(Workshop)
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Projekt Dialogforum 2.0
(Workshop)
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Projekt Dialogforum 2.0
(Workshop)
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Projekt Dialogforum 2.0
(Workshop)
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Projekt Dialogforum 2.0
(Workshop)
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Projekt Dialogforum 2.0
(Workshop)
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Projekt Dialogforum 2.0
(Workshop)
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Projekt Dialogforum 2.0
(Workshop)
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Projekt Dialogforum 2.0
(Workshop)
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Projekt Dialogforum 2.0
(Workshop)
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Projekt Dialogforum 2.0
(Workshop)
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Außerschulische Lernorte und Kooperation (Integrierte Veranstaltung)
1. Termingruppe
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Beyerl, Katharina
FD-Klausuren Dr. Birgit Rumpold
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Projekt Dialogforum 2.0
(Workshop)
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Projekt Dialogforum 2.0
(Workshop)
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Projekt Dialogforum 2.0
(Workshop)
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
AG Praxissemester Frau Dr. Christiane Buchholtz
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
AG Praxissemester Frau Dr. Christiane Buchholtz
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
AG Praxissemester Frau Dr. Christiane Buchholtz
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
AG Praxissemester Frau Dr. Christiane Buchholtz
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Projekt Dialogforum 2.0
(Workshop)
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Mi.
F³-ForschungsForumFachdidaktik der beruflichen Bildung
(Workshop)
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Außerschulische Lernorte und Kooperation (Integrierte Veranstaltung)
1. Termingruppe
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Beyerl, Katharina
Future Class: Zukunftstechnologien sinnvoll anwenden und vermitteln (Integrierte Veranstaltung)
1
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Transformation in der Lebensmittelwertschöpfungskette (Integrierte Veranstaltung)
Termingruppe 1
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Beyerl, Katharina; Matuschke, Ira
Projekt Dialogforum 2.0
(Workshop)
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Do.
Berufliche Bildung im Berufsfeld Ernährung (FD1) (PS)
Termingruppe 1
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Rumpold, Birgit Anika
F³-ForschungsForumFachdidaktik der beruflichen Bildung
(Workshop)
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
FD-Klausuren Dr. Birgit Rumpold
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Außerschulische Lernorte und Kooperation (Integrierte Veranstaltung)
1. Termingruppe
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Beyerl, Katharina
Fachdidaktische Forschung (Hauptseminar)
Termingruppe 1
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Bartsch, Silke; Herfurth, Paul Dieter; Wedel, Marco
Projekt Dialogforum 2.0
(Workshop)
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Ernährung und Gesundheit (Hauptseminar)
Termingruppe 1
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Langen, Nina
Projekt Dialogforum 2.0
(Workshop)
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Fr.
Projekt Dialogforum 2.0
(Workshop)
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Durchführung und Reflexion der Schulpraktischen Studien Ernährung- / Lebensmittelwissenschaft im Rahmen des Praxissemesters (Praktikum)
1. Termingruppe
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Grundmann, Stephanie
Außerschulische Lernorte und Kooperation (Integrierte Veranstaltung)
1. Termingruppe
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Beyerl, Katharina
Ernährungsökologie - Vertiefung (Integrierte Veranstaltung)
Termingruppe 1
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Groth, Karin
Technik und Gesellschaft - Vertiefung (Integrierte Veranstaltung)
Termingruppe 1
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Dienel, Hans-Liudger; Schlecht, Martin Thomas
Regenerative Agriculture for Future - Wissenstransfer zu Grundlagen, Theorie, Praxis und Vermarktung (Projektwerkstatt)
Termingruppe 1
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Bolz, Margret; Manazon, Lilian
Lernbegleitendes Seminar (Seminar)
Termingruppe 2-Grundmann
Charlottenburg, MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)
Grundmann, Stephanie
Kalender exportieren
Liste als Excel-Datei exportieren
NameFormat
Liste als Excel-Datei exportieren

MAR 1.049 (Fachdidaktisches Labor)


MAR

01

Seminarraum

Gesamt: 24
Klausurabstand regulär (1:6) (jede 2. Reihe, jeder 3. Platz): 8
Klausurabstand weit (1:12): 4
Klausur Corona 1,5m: 24
Klausurabstand Schachbrett (1:2) (jeder 2. Platz, Reihen versetzt): 11

31361800 FG Bildung für Nachhaltige Ernährung und Lebensmittelwissenschaft (B!NErLe)

Beamer
Smartboard (noch keine Räume verfügbar)
Tafel
Tafel: Kreide

WochentagÖffnungszeiten
Montag06:00 Uhr - 22:00 Uhr
Dienstag06:00 Uhr - 22:00 Uhr
Mittwoch06:00 Uhr - 22:00 Uhr
Donnerstag06:00 Uhr - 22:00 Uhr
Freitag06:00 Uhr - 22:00 Uhr
Samstag06:00 Uhr - 22:00 Uhr
Sonntag06:00 Uhr - 22:00 Uhr