SoSe 2025
WiSe 2025/26
SoSe 2026
Mehr...
Genauen Zeitraum angeben
Erweiterte Optionen

  • H 1012

Ergebnisse

Legende
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
Mo.
Besichtigung (004-26)
(Event)
Charlottenburg, H 0112, H 1012, H 1058, H 2013, H 2035, H 2037, H 2053, H 3005, H 3010
Grundsteinlegung TULIUM 604-25
(Event)
Charlottenburg, H 1012, H 1035, H 1036, H 2037
Einführung in die Soziologie 1: Geschichte der Soziologie (Vorlesung)
Soziologische Theorien I
Charlottenburg, H 1012
Mensch und Maschine: Wie künstliche Intelligenz unser Leben verändert (Integrierte Veranstaltung)
Termingruppe 1
Charlottenburg, H 1012
Wahn, Basil
Demokratie Stärken (Vortrag)
Termingruppe 1
Charlottenburg, H 1012
Personalversammlung 2025 683-25
(Event)
Charlottenburg, H 1012, H 1058, H 2053
Di.
Elektronik (Vorlesung)
Termingruppe 1
Charlottenburg, H 1012
Tschirley, Sven
Berufliche Bildung, Lernen und Arbeit (LbS) (Vorlesung)
Termingruppe 1
Charlottenburg, H 1012
Schmees, Johannes Karl
DBT: Database Technology (Integrierte Veranstaltung)
1. Termingruppe
Charlottenburg, H 1012
Zeuch, Steffen
Konzepte und Instrumente des Controllings (Vorlesung)
Termingruppe 1
Charlottenburg, H 1012
Lachmann, Maik
Konzepte und Instrumente des Controllings (Übung)
Termingruppe 1
Charlottenburg, H 1012
Misiuda, Maria Gabriela
Mi.
Erziehung, Bildung, Lernen (LISS-G) (Vorlesung)
1. Termingruppe
Charlottenburg, H 1012
Dogmus, Aysun
Grundlagen der Elektrotechnik (Service) (Vorlesung)
Termingruppe 1
Charlottenburg, H 1012
Dieckerhoff, Sibylle
Rechnerorganisation Praktikum (Integrierte Veranstaltung)
(Einführungsveranstaltung)
Charlottenburg, H 1012
Grundlagen der Spurführung (Vorlesung)
1. Termingruppe
Charlottenburg, H 1012
Strömungsmaschinen - Maschinenelemente (Klausur)
Charlottenburg, H 1012
Nichtmetallische anorganische Werkstoffe: Keramik, Glas und Bindemittel (Klausur)
Zweittermin (Zweitzeitraum Woche 5, 6)
Charlottenburg, H 1012
Management of Data Streams (Integrierte Veranstaltung)
Termingruppe 1
Charlottenburg, H 1012
Borusan, Alexander
Do.
DBT: Database Technology (Praktikum)
1. Termingruppe
Charlottenburg, H 1012
Poepsel Lemaitre, Rudi
Einführung Wirtschaftsinformatik, Introduction Information System Management
Charlottenburg, H 1012
DBT: Database Technology (Integrierte Veranstaltung)
1. Termingruppe
Charlottenburg, H 1012
Zeuch, Steffen
Invormationsveranstaltung zum Ersatzneubau der Ringbahnbrücke (A 100) 632-25
(Event)
Charlottenburg, H 1012
50 Jahre Technischer Umweltschutz an der TU Berlin
(Event)
Charlottenburg, H 1012
Demokratie Stärken (Vortrag)
Termingruppe 1
Charlottenburg, H 1012
Demokratie Stärken (Vortrag)
Charlottenburg, H 1012
How to network (617-25)
Charlottenburg, H 1012
Fr.
Einführung in das Wirtschaftsingenieurwesen - Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Praxis („WiIng-Lab“) (Integrierte Veranstaltung)
1
Charlottenburg, H 1012
Wimmers, Alexander James
Akademische Feier der Präsidentin (052-26)
(Event)
Charlottenburg, H 0104C, H 0105D, H 1012, H Fläche Cafeteria
Energiemethoden der Mechanik (Übung)
1. Termingruppe
Charlottenburg, H 1012, H 2013, H 2053
Heß, Markus
Kontinuumsmechanik (Übung)
1. Termingruppe
Charlottenburg, H 1012, H 2013, H 2053
Kontinuumsmechanik (Übung)
1. Termingruppe
Charlottenburg, H 1012
Kontinuumsmechanik (Übung)
1. Termingruppe
Charlottenburg, H 1012, H 2013
Energiemethoden der Mechanik (Übung)
1. Termingruppe
Charlottenburg, H 1012, H 2053
Heß, Markus
Jubiläumsfeier 18. Jahre UniSysCat (512-25)
(Event)
Charlottenburg, H 1012
Hoffnung im Zeichen der Krise (656-25)
(Event)
Charlottenburg, H 1012
Sa.
DTM_2025 (680-25)
Charlottenburg, H 1012
Analysis II für Ingenieurwissenschaften
(Tut)
Charlottenburg, A 151, H 1012, H 1058, H 3010
So.
Kalender exportieren
Liste als Excel-Datei exportieren
NameFormat
Liste als Excel-Datei exportieren

H 1012


H 1012 (Horst-Wagon-Saal)

H

01

Hörsaal

Gesamt: 262
Klausurabstand weit (1:12): 22
Klausurabstand regulär (1:6) (jede 2. Reihe, jeder 3. Platz): 43
Klausurabstand Schachbrett (1:2) (jeder 2. Platz, Reihen versetzt): 123
Klausurabstand eng (1:4) (jede 2. Reihe, jeder 2. Platz) : 60

Zentral verwaltet

Beamer
Klausur: Papierklausur
Mikrofon
Mikrofon: Funk
Mikrofon: Kabel
PC (mit Stifteingabe, E-Kreide)
Tafel
Tafel: Kreide
Tonanlage (Audiowiedergabe)

WochentagÖffnungszeiten
Montag06:00 Uhr - 22:00 Uhr
Dienstag06:00 Uhr - 22:00 Uhr
Mittwoch06:00 Uhr - 22:00 Uhr
Donnerstag06:00 Uhr - 22:00 Uhr
Freitag06:00 Uhr - 22:00 Uhr
Samstag06:00 Uhr - 22:00 Uhr
Sonntag06:00 Uhr - 22:00 Uhr