Sind Sie sich sicher?
Elektronik - Aktive Filter, Rauschen, Verstärkertechnik, AD-/ DA-Umsetzer, analoge Spezialschaltungen, PLL, programmierbare Schaltungen, digitale Systeme.
In der Vorlesung werden die Funktionen analoger und digitaler elektronischer Komponenten und Systeme sowie deren Entwurf und die Systemintegration vermittelt. Konkrete Inhalte sind Operationsverstärkerschaltungen, Filterschaltungen, Oszillatoren, PLL, AD-/DA Umsetzer, programmierbare Logik und Spezialgebiete aus der Mikro- und Signalprozessortechnik. Innerhalb der Übungen werden Rechen- und Entwurfsbeispiele betrachtet. Optional besteht durch die zusätzliche Wahl des Moduls „Projekt Elektronik“ die Möglichkeit im Team mit ca. acht Personen in einem frei wählbaren Projekt den Entwurf, Aufbau und Test eines elektronischen Systems in Hard- und Software durchzuführen, wobei neben den fachlichen Inhalten auch die Teamarbeit und das Projektmanagement von Bedeutung sind.
Vorlesung: Die Vorlesung Elektronik findet im WS 25/26 dienstags statt von 08:00 – 10:00 Uhr im H 1012.
Übung: Die Übung Elektronik findet im WS 25/26 dienstags 12:00 – 14:00 Uhr im MA 041 statt.
Erster Vorlesungstermin: Dienstag, den 14.10.2025 um 08:00 im H 1012.
Erster Übungstermin: Dienstag, den 14.10.2025 um 12:00 im MA 041
Weitere Informationen im ISIS Kurs.
Diese Veranstaltung ist Bestandteil des Moduls Elektronik und Elektronik mit Praktikum.
Prüfungsanmeldung über MOSES