SoSe 2021
WiSe 2024/25
SoSe 2025
WiSe 2025/26
Mehr...
Genauen Zeitraum angeben
Erweiterte Optionen

  • ↳     Institut für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte

Alternativ zum Suchfeld, können Sie auch hier Organisationseinheiten auswählen. Mehrere Organisationseinheiten können gemeinsam betrachtet werden, wenn Sie mit gedrückter Ctrl- bzw. Cmd-Taste öfters klicken oder die erste sowie letzte Zeile mit der Umschalt- bzw. Shift-Taste markieren.

Veranstaltungen suchen

Ergebnisse exkl. Unter-Organisationseinheiten

32 Veranstaltungen aus
Institut für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte

Legende
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
Mo.
P1 Erkenntnis und Methode (Vorlesung)
Charlottenburg, H 2051
P1 Erkenntnis und Methode (Vorlesung)
Ohne Ort
Forschungskolloquium zur Technikgeschichte
(Forschungskolloquium)
Charlottenburg, H 2051
Di.
Wie schreibe ich eine philosophische Hausarbeit?
(Seminar)
Charlottenburg, H 2051
Freund, Sarah Penelope Marie
Wie schreibe ich eine philosophische Hausarbeit?
(Seminar)
Charlottenburg, H 2038
Freund, Sarah Penelope Marie
Climates of Waste: Toxicity, Health, and Justice in a Climate-Changing World
(Hauptseminar)
Charlottenburg, H 7112 (gesperrt wegen Wasserschaden)
Einführung in die Methoden der Wissenschafts- und Technikgeschichte
(Seminar)
Charlottenburg, H 6124
„Güter“-, „Produktions“- und „Lieferketten“: Historische Beispiele eines multilokalen oder globalen Fertigens
(Seminar)
Charlottenburg, H 2051
Technik- und Umweltgeschichte im 20. und 21. Jahrhundert
(Vorlesung)
Charlottenburg, H 0111
Mi.
Konferenz XY
Charlottenburg, H 3007
Wie schreibe ich eine philosophische Hausarbeit?
(Seminar)
Charlottenburg, H 2051
Freund, Sarah Penelope Marie
Technopolitics of Water Flows: Global Rivers and Local Activism in the Twentieth Century
(Hauptseminar)
Charlottenburg, H 3003A
Institutsratssitzung
(Event)
Charlottenburg, H 6124
Institutsratssitzung
Charlottenburg, MAR 4.064
Institutsratssitzung
Charlottenburg, H 6124
Zur Geschichte der AEG
(Seminar)
Ohne Ort
Tutorium zum Seminar Einführung in die Methoden der Wissenschafts- und Technikgeschichte
(Tutorium)
Charlottenburg, MAR 4.063 (nur LV des China Centers)
International Max Planck Research School and Master Seminar: Knowledge and its Resources: Concepts, Methods, Historiographies
(Seminar)
Ohne Ort
Do.
Konferenz XY
Charlottenburg, H 3007
Historische und aktuelle Entwicklungen der deutschen und europäischen Innovationspolitik
(Seminar)
Charlottenburg, H 2051
P1 Erkenntnis und Methode (Seminar)
Charlottenburg, H 2051
Computerlandschaften – Eine kritische Technik- und Umweltgeschichte der Digitalisierung. Teil II: Lebenswelten
(Projektwerkstatt)
Charlottenburg, H 2051
Einführungsveranstaltungen BA Kultur und Technik WTG
Charlottenburg, H 2051
Fr.
Konferenz XY
Charlottenburg, H 3007
Wer sind wir eigentlich (noch)? Die Auswirkungen von Digitalisierung, KI und Identitätspolitik auf das Selbstverständnis des Menschen
Charlottenburg, FH 316
Begrüßungsveranstaltung BA-KulT
Charlottenburg, H 2051
Wer sind wir eigentlich (noch)? Die Auswirkungen von Digitalisierung, KI und Identitätspolitik auf das Selbstverständnis des Menschen
Charlottenburg, H 2038
Geschichte der Philosophie des Geistes: Von der Antike bis zur frühen Neuzeit
Charlottenburg, MAR 0.001
Geschichte der Philosophie des Geistes: Von der Antike bis zur frühen Neuzeit
Ohne Ort
Kolloquium FG Literaturwissenschaft
Charlottenburg, FH 315
Doc-Café
(Event)
Charlottenburg, H 2051
Doutch, Daniela Pho
Sa.
Wer sind wir eigentlich (noch)? Die Auswirkungen von Digitalisierung, KI und Identitätspolitik auf das Selbstverständnis des Menschen
Charlottenburg, H 2051
Wer sind wir eigentlich (noch)? Die Auswirkungen von Digitalisierung, KI und Identitätspolitik auf das Selbstverständnis des Menschen
Charlottenburg, H 2038
Kolloquium Literaturwissenschaft
Charlottenburg, H 2051
So.
Kalender als PDF exportieren
Liste als Excel-Datei exportieren
NameFormat
Liste als Excel-Datei exportieren