Beschreibung
Das Studium der Metalltechnik mit Lehramtsoption ist der erste Qualifizierungsschritt für eine spätere Tätigkeit als Lehrerin oder Lehrer dieses Faches an beruflichen Schulen.
Der Bachelorstudiengang vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten in der fachwissenschaftlichen Grundausbildung, der Fachdidaktik sowie der Erziehungswissenschaft.
Der fachwissenschaftliche Teil des Studiums beinhaltet unter anderem die Themenfelder Mechanik, Werkstoffkunde, Verfahren der Fertigungstechnik, Konstruktionstechnik und Regelungstechnik. In übergreifenden Projekten werden Sie in den Laboren der Fachwissenschaften Materialien für den Einsatz im Unterricht an berufsbildenden Schulen herstellen und erproben. Im Rahmen des Wahlpflichtbereichs besteht die Möglichkeit einer Vertiefung der eigenen Interessenslage.
In den lehramtsspezifischen Anteilen erwerben Sie Kenntnisse zu Voraussetzungen von Lernen und Bildung sowie zur Gestaltung von Lernprozessen im Unterricht. Ein sechswöchiges berufsfelderschließendes Praktikum dient dem Aufbau und der ersten Erprobung von berufsbezogenen Kompetenzen und ermöglicht die Auseinandersetzung mit den Aufgaben und Funktionen einer Lehrkraft.
Der Studiengang kann als Kernfach gewählt werden und wird mit einem Zweitfach an der FU oder HU Berlin ergänzt.