Zur Modulseite PDF generieren

#70436 / #1

Seit SoSe 2023

Deutsch, Englisch

EIM Thesis Accelerator

6

Kratzer, Jan

Unbenotet

Portfolioprüfung

Englisch

Zugehörigkeit


Fakultät VII

Institut für Technologie und Management

37335200 FG Entrepreneurship und Innovationsmanagement

Betriebswirtschaftslehre

Kontakt


H 76

Wolf, Ines

Keine Angabe

Lernergebnisse

- Betreuung der Masterarbeit assoziiert dem Forschungsgebiet von eine der wissenschaftlichen Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen des Fachgebiets für Entrepreneurship und Innovationsmanagement. - Einführung in die Methodik des wissenschaftlichen Arbeitens - Organisierter Austausch und Kollaborationsmöglichkeiten mit Kommilitonen über Forschungsthema und Methodik

Lehrinhalte

Entwicklung einer Forschungsfrage und -methodologie, Epistemologie, Ontologie

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
EIM Thesis AcceloratorSEMWiSe/SoSeen4

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

EIM Thesis Accelorator (SEM):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Literaturrecherche und Analysekurs15.05.0h75.0h
Präsentation im Plenum15.01.0h15.0h
Vor-/Nachbereitung15.06.0h90.0h
180.0h(~6 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 180.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 6 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Präsenzlehre, praktische Übungen, Selbststudium

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Mind. 78 ECTS Masterarbeitsthema im Forschungsrahmen des Fachgebiets

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Unbenotet

Prüfungsform

Portfolioprüfung

Art der Portfolioprüfung

100 Punkte insgesamt

Sprache(n)

Englisch

Prüfungselemente

NamePunkteKategorieDauer/Umfang
Methodenbeschreibung55schriftlich500 - 1000 Wörter
Peer Review Feedback20schriftlichmax. 500 Wörter
Vorstellung der Gliederung10mündlichmax. 5 min
Präsentation der Teilergebnisse zur Erstellung der Thesis15mündlichmax. 10 min

Notenschlüssel

Ab insgesamt 50 Portfoliopunkten bestanden.

Prüfungsbeschreibung (Abschluss des Moduls)

Die Portfolioprüfung besteht aus den folgenden Elementen, in denen in der Summe maximal 100 Punkte erreicht werden können. Die Benotung erfolgt nach dem gemeinsamen Notenschlüssel der Fakultät VII (Beschluss des Fakultätsrates vom 28.05.2014 - FKR VII-4/8-28.05.2014).

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Winter- und Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20.

Anmeldeformalitäten

Informationen sind auf der Website des Lehrstuhls zu finden: https://www.tu.berlin/entrepreneurship/forschung-und-lehre/lehre/moduluebersicht/

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Innovation Management, Entrepreneurship and Sustainability (M. Sc.)115SoSe 2023SoSe 2025

Sonstiges

Keine Angabe