Zur Modulseite PDF generieren

#70329 / #2

Seit SoSe 2023

Deutsch

Energie und Ressourcen - Colloquium Master

2

Müller-Kirchenbauer, Joachim

Unbenotet

Keine Prüfung

Deutsch

Zugehörigkeit


Fakultät VII

Institut für Technologie und Management

37331300 FG Energie- und Ressourcenmanagement

Volkswirtschaftslehre

Kontakt


FH 5-3

Grosse, Benjamin

mueller-kirchenbauer@tu-berlin.de

Lernergebnisse

Die Fähigkeit zur wissenschaftlichen Präsentation von Abschluss- und Forschungsarbeiten sowie der konstruktive Diskurs über die Gestaltung dieser Arbeiten ist ein elementarer Teil des Studiums an einer Universität. Das Modul dient daher einerseits den Studierenden als Plattform zum Austausch und zur Diskussion über laufende Forschungsarbeiten. Andererseits dient es der Präsentation von Ergebnissen abgeschlossener Forschungs- und Abschlussarbeiten.

Lehrinhalte

Im Rahmen dieses Kolloquiums sollen bestimmte Problemstellungen bei Masterarbeiten gemeinsam erarbeitet werden. Daneben werden Ergebnisse von Arbeiten mit anderen Studenten und Studentinnen diskutiert. Zudem werden die Ergebnisse abgeschlossener Forschungs- und Abschlussarbeiten präsentiert.

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Energie und Ressourcen - Colloquium MasterKO73 130 L 9500WiSe/SoSede2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Energie und Ressourcen - Colloquium Master (KO):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.02.0h30.0h
Vor-/Nachbereitung15.02.0h30.0h
60.0h(~2 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 60.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 2 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Vortrag und Diskussion

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Dieses Modul hat keine wünschenswerten Voraussetzungen für die Lehrveranstaltungen.

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Unbenotet

Prüfungsform

Keine Prüfung

Prüfungsbeschreibung (Abschluss des Moduls)

Fakultativer Besuch der Studierenden möglich zur Unterstützung bei Ihrer Masterarbeit

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Winter- und Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 30.

Anmeldeformalitäten

per Mail an info@er.tu-berlin.de

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge

Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.

Sonstiges

Keine Angabe