Zur Modulseite PDF generieren

#70241 / #1

WS 2013/14 - WS 2015/16

Englisch

Summer School Advanced Operations Research (OR 3)
Summer School Forteschrittenes Operations Research (OR 3)

6

Hirschhausen, Christian

Benotet

Portfolioprüfung

Englisch

Zugehörigkeit


Fakultät VII

Institut für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht

37311500 FG Volkswirtschaftlehre, insb. Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik

Volkswirtschaftslehre

Kontakt


H 33

Hainsch, Karlo Benedikt

or@wip.tu-berlin.de

Lernergebnisse

Keine Angabe

Lehrinhalte

Keine Angabe

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Summer School Advanced Operations Reseach (OR 3)SEM71 15 L 43SoSeen4

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Summer School Advanced Operations Reseach (OR 3) (SEM):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Class attendance5.08.0h40.0h
40.0h(~1 LP)

Lehrveranstaltungsunabhängiger Aufwand:

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Exam preparation1.045.0h45.0h
Preparation week5.010.0h50.0h
Term paper1.045.0h45.0h
140.0h(~5 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 180.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 6 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Keine Angabe

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Keine Angabe

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Voraussetzung
Modul 70186 » Operations Research - Methods for Network Engineering (OR-INF)« bestanden
Modul 70146 » Operations Research - Grundlagen (OR-GDL)« bestanden

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Portfolioprüfung

Art der Portfolioprüfung

Keine Angabe

Sprache(n)

Englisch

Prüfungselemente

NamePunkte/GewichtKategorieDauer/Umfang
Term paper50Keine AngabeKeine Angabe
Written test50Keine AngabeKeine Angabe

Notenschlüssel

Keine Angabe

Prüfungsbeschreibung (Abschluss des Moduls)

Keine Angabe

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 12.

Anmeldeformalitäten

Keine Angabe

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Aashtiani, H. Z. / Magnanti, T. (1981): "Equilibria on a Congested Transportation Network", SIAM Journal on Algebraic and Discrete Methods, 2, pp. 213-226
Gabriel, S.A. / Conejo, A.J. / Fuller, J.D. / Hobbs, B.F. / Ruiz, C. (2013): "Complementarity Modeling in Energy Markets", Springer
Winston, W. L. (2004): "Operations Research: Applications and Algorithms", Brooks/Cole

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.

Sonstiges

Keine Angabe