Zur Modulseite PDF generieren

#70133 / #4

WS 2019/20 - SoSe 2023

Deutsch, Englisch

Engineering Statistics
Statistik im Ingenieurwesen

6

Werwatz, Axel

Benotet

Schriftliche Prüfung

Englisch

Zugehörigkeit


Fakultät VII

Institut für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht

37312100 FG Ökonometrie und Wirtschaftsstatistik

Volkswirtschaftslehre

Kontakt


H 57

Werwatz, Axel

axel.werwatz@tu-berlin.de

Lernergebnisse

In diesem Kurs lernen Ingenieure, wie sie Statistiken in der Praxis nutzen können. Dazu gehört die Fähigkeit, Fragestellungen zu beantworten wie z.B. ob eine Lieferung akzeptiert werden kann, wie ein Produktionsprozess statistisch überwacht werden kann, wie Zuverlässigkeit (innerhalb eines Produktionsprozesses) geschätzt wird und wie Faktoren zur Prozesskontrolle und dem Produktdesign identifiziert werden können.

Lehrinhalte

Wiederholung von Wahrscheinlichkeiten und Verteilungen, Annahmeprüfungen, Qualitätsregelkarten, Zuverlässigkeitsanalysen, statistische Versuchsplanung.

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Engineering StatisticsVL71 210 L 1551WiSeen2
Engineering StatisticsUE71 210 L 1552WiSeen2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Engineering Statistics (VL):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Anwesenheit15.02.0h30.0h
Vor- und Nachbereitung15.02.0h30.0h
60.0h(~2 LP)

Engineering Statistics (UE):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Anwesenheit15.02.0h30.0h
Vor- und Nachbereitung15.02.0h30.0h
60.0h(~2 LP)

Lehrveranstaltungsunabhängiger Aufwand:

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Klausurvorbereitung1.060.0h60.0h
60.0h(~2 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 180.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 6 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Vorlesung und Übung Übung findet in einem Computerraum statt, wobei mit realen oder simulierten Datensätzen und der Statistiksoftware STATA gearbeit wird. EIne Einführung in STATA erfolgt in der ersten Übung.

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Ökonometrie

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Voraussetzung
Modul 70232 » Statistik II für Wirtschaftswissenschaften« bestanden
Modul 70231 » Statistik I für Wirtschaftswissenschaften« bestanden

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Schriftliche Prüfung

Sprache(n)

Englisch

Dauer/Umfang

Die Klausurzeit beträgt 90min

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Wintersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Dieses Modul ist nicht auf eine Anzahl Studierender begrenzt.

Anmeldeformalitäten

Bitte beachten Sie die Hinweise auf unserer Website (http://www.statistik.tu-berlin.de).

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  verfügbar
Zusätzliche Informationen:
Skript wird passwortgeschützt für Teilnehmer auf ISIS hochgeladen.

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.

Studierende anderer Studiengänge können dieses Modul ohne Kapazitätsprüfung belegen.

Sonstiges

Keine Angabe