Zur Modulseite PDF generieren

#70102 / #1

WS 2013/14 - WS 2015/16

Englisch

Advanced Efficiency and Productivity Analysis
Fortgeschrittene Effizienz- und Produktivitätsanalyse

6

Hirschhausen, Christian

Benotet

Portfolioprüfung

Englisch

Zugehörigkeit


Fakultät VII

Institut für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht

37311500 FG Volkswirtschaftlehre, insb. Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik

Volkswirtschaftslehre

Kontakt


H 33

Cullmann, Astrid

sekr@wip.tu-berlin.de

Lernergebnisse

Keine Angabe

Lehrinhalte

Keine Angabe

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Advanced Efficiency and Productivity AnalysisIV71 15 L 12SoSeen4

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Advanced Efficiency and Productivity Analysis (IV):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Class attendance15.04.0h60.0h
Course preparation and follow up15.04.0h60.0h
Exam preparation1.030.0h30.0h
Preparation of presentation1.015.0h15.0h
Problem sets1.015.0h15.0h
180.0h(~6 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 180.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 6 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Keine Angabe

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Keine Angabe

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Portfolioprüfung

Art der Portfolioprüfung

Keine Angabe

Sprache(n)

Englisch

Prüfungselemente

NamePunkte/GewichtKategorieDauer/Umfang
Presentation25Keine AngabeKeine Angabe
Problem Sets25Keine AngabeKeine Angabe
Written Exam50Keine AngabeKeine Angabe

Notenschlüssel

Keine Angabe

Prüfungsbeschreibung (Abschluss des Moduls)

Keine Angabe

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Dieses Modul ist nicht auf eine Anzahl Studierender begrenzt.

Anmeldeformalitäten

Keine Angabe

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Bogetoft, P. and Otto, L. (2011) Benchmarking with DEA, SFA, and R, Springer.
Chambers, R. (1988) Applied Production Analysis: A Dual Approach, 4. edition, Cambridge University Press, Cambridge, Massachusetts.
Coelli, T., Rao, D., O’Donnell, C. and Battese, G. (2005) An Introduction to Efficiency and Productivity Analysis, 2. edition, Springer.
Fan, Li and Weersink (1996): Semiparametric Estimation of Stochastic Frontier Models. In: Journal of Business & Economic Statistics, Vol. 14 (4), pp. 460-468.
Färe, R., Grosskopf, S. and Lovell, C.A.K. (1994) Production Frontiers, Cambridge University Press, Cambridge.
Greene, W. H. (2007) The Econometric Approach to Efficiency Measurement. In: Fried, H., Lovell, C.A.K. and Schmidt, S., editors, The Measurement of Productive Efficiency. Oxford University Press, Oxford.
Kuosmanen, T., and Kortelainen, M. (2012): Stochastic non-smooth envelopment of data: Semi-parametric frontier estimation subject to shape constraints. Journal of Productivity Analysis Vol. 38 (1), 11-28.
Kuosmanen, T. (2012): Stochastic semi-nonparametric frontier estimation of electricity distribution networks: Application of the StoNED method in the Finnish regulatory model. Energy Economics, in press.
Simar, L. and Wilson, P. (2007) Statistical Inference in Nonparametric Frontier Models: Recent Developments and Perspectives. In: Fried, H., Lovell, C.A.K. and Schmidt, S., editors, The Measurement of Productive Efficiency. Oxford University Press, Oxford.

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.

Studierende anderer Studiengänge können dieses Modul ohne Kapazitätsprüfung belegen.

Sonstiges

Keine Angabe