Zur Modulseite PDF generieren

#70049 / #2

SS 2017 - SS 2017

Englisch

Energy and Resources - Oil and Gas Supply
Energie und Ressourcen - Oil and Gas Supply

6

Müller-Kirchenbauer, Joachim

Benotet

Schriftliche Prüfung

Englisch

Zugehörigkeit


Fakultät VII

Institut für Technologie und Management

37331300 FG Energie- und Ressourcenmanagement

Volkswirtschaftslehre

Kontakt


FH 5-3

Hotopp, Steven

mueller-kirchenbauer@tu-berlin.de

Lernergebnisse

Die Studierenden erreichen einen vertieften Wissensstand über Öl und Gas als Rohstoffe sowie die erforderlichen Konversionspfade und Wertschöpfungsketten für deren Bereitstellung, ausgehend vom Energiebedarf und den (End-)Anwendungen für Öl und Gas in verschiedenen Wirtschaftssektoren, entlang der globalen Transportwege und Routen für diese Energieträger, über verschiedene Technologien für den Transport über weite Entfernungen, bis hin zu den wichtigsten Förderländern und Regionen sowie den dortigen Vorkommen, Lagerstätten und deren Erschließung, Entwicklung, Produktion als auch die Aufbereitung und Veredelung von Öl und Gas.

Lehrinhalte

– Entwicklung, derzeitige und zukünftige Nachfrage nach Öl und Gas – Anwendung von Öl und Gas beim Endverbraucher, Technologien für die Umwandlung – weltweiter Transport und regionale Verteilung von Öl und Gas – Industrie-/Fachvortrag über LNG (liquefied natural gas) – Transportrouten und Technologien – Einrichtungen für die Speicherung von Öl und Gas – wichtige Produzenten und Lieferländer – Aufsuchen, Erschließung und Gewinnung von Lagerstätten – Aufbereitung und Veredelung von Rohstoffen – Industrie-/Fachvortrag über Energiemärkte und europäischen Gashandel

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Energy and Resources - Sector Coupling: Integrating Electricity, Oil and Gas SupplyVL3833 L 8069WiSeen2
Energy and Resources - Oil and Gas SupplyUE73 13 L 21WiSeen2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Energy and Resources - Sector Coupling: Integrating Electricity, Oil and Gas Supply (VL):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Class attendance15.02.0h30.0h
Class preparations and follow-up15.02.0h30.0h
60.0h(~2 LP)

Energy and Resources - Oil and Gas Supply (UE):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Class attendance15.02.0h30.0h
Class preparations and follow-up15.02.0h30.0h
60.0h(~2 LP)

Lehrveranstaltungsunabhängiger Aufwand:

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Exam preparation1.060.0h60.0h
60.0h(~2 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 180.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 6 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Keine Angabe

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Keine Angabe

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Schriftliche Prüfung

Sprache(n)

Englisch

Dauer/Umfang

Keine Angabe

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Wintersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Dieses Modul ist nicht auf eine Anzahl Studierender begrenzt.

Anmeldeformalitäten

Keine Angabe

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.

Studierende anderer Studiengänge können dieses Modul ohne Kapazitätsprüfung belegen.

Sonstiges

Keine Angabe