Lehrinhalte
Grundlagen der Messtechnik in der Geotechnik, Beobachtungsmethode, Korrelationen, Benennen und Beschreiben von Böden, Bestimmung von Bodenarten und Bodengruppen, Laborversuche: Physikalische Bodeneigenschaften (Wassergehalt, Dichte- und Trockendichte, Korndichte, Kalkgehalt, Glühverlust, u.w.), Durchlässigkeitsversuche, Ödometerversuch, Einaxialer Druckversuch, Triaxialversuch, Rahmenscherversuch, u.w.; In-situ-Versuche: Sondierungen, Probenentnahme, Plattendruckversuche (statisch und dynamisch)