Lehrinhalte
Dieses Modul widmet sich den Grundlagen der Grundwasserströmung und des Stofftransportes. Es werden praktische Anwendungen der Grundwasserströmung und des Stofftransportes im Feld und Labor vorgestellt. Die Studierenden werden in die Lage versetzt hydrogeologische Testverfahren anzuwenden sowie spezielle hydrogeologische Standortbedingungen zu bewerten. Das Modul beschäftigt sich mit dem Wasserhaushalt, Grundwasserneubildung, Hydrologie, Pumpversuchsauswertungen, mathematisch-physikalischen Grundlagen hydraulischer Strömung, Grundlagen des Stofftransportes. Das erlernte Wissen wird an Praxisbeispielen der Hydrogeologie, wie Quantifizierung von Wasserressourcen oder der Grundwassersanierung angewendet.
Im Rahmen einer 2-tätigen Fahrrrad-Exkursion wird die Hydrogeologie von Berlin vermittelt.