Lehrinhalte
1. Analyse geotechnologischer Aufgaben (Integrierte Geotechnologie)
2. Geophysikalische Erkundungsmethoden: Land, Luft, untertage, Bohrloch
3. Einsatzbedingungen geophysikalischer Applikationen, z.B. urbaner Raum, Topographie
4. Kriterien zur Auswahl, Kombination und Optimierung der geophysikalischen Methoden
5. Einsatzbereiche: Grundwasser, Baugrund, Bergbaufolgelandschaft, Endlager, Geotechnik etc.)