Lehrinhalte
Das Kolloquium vermittelt zwischen dem Untersuchungsgegenstand, der wissenschaftlichen Fragestellung, dem Thema, der Betreuer*in, der Kandidat*in sowie den übergeordneten Zielen und Methoden der Bauforschung und Denkmalpflege. Zu vorgesehenen Terminen präsentieren und diskutieren die Studierenden jeweils das Thema ihrer Arbeit, zentrale Fragestellungen, Vorgehensweise und Arbeitsprobleme hinsichtlich der Erstellung der Masterarbeit. Das Modul ist die Begleitveranstaltung zum Verfassen der Masterarbeit.