Zur Modulseite PDF generieren

#61038 / #1

Seit WS 2015/16

Deutsch

Bachelorarbeit - Bauingenieurwesen (StuPO 2015) (Bachelorarbeit - Bauingenieurwesen)

9

Stephan, Dietmar Aloys

Benotet

Abschlussarbeit

Deutsch

Zugehörigkeit


Fakultät VI

Institut für Bauingenieurwesen

Keine Angabe

Bauingenieurwesen

Kontakt


Keine Angabe

Keine Angabe

Dietmar.Stephan@tu-berlin.de

Keine Angabe

Lernergebnisse

Die Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage ist, innerhalb einer vorgegebenen Frist ein Problem aus dem Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen selbstständig unter Anleitung mit wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten.

Lehrinhalte

Die Bachelorarbeit wird i. d. R. im sechsten Fachsemester angefertigt. Sie hat einen Umfang von 9 LP. Die Anfertigung der Arbeit sollte semesterbegleitend erfolgen. Die Abgabe hat spätestens 15 Wochen nach Ausgabe des Themas zu erfolgen. Liegt ein wichtiger Grund vor, kann die/der Vorsitzende des Prüfungsausschusses eine Fristverlängerung bis zu vier Wochen, im Krankheitsfall bis zu 12 Wochen gewähren. Über weitere Ausnahmeregelungen entscheidet der Prüfungsausschuss.

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Dieser Gruppe enthält keine Lehrveranstaltungen

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Lehrveranstaltungsunabhängiger Aufwand:

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Ausarbeitung1.0270.0h270.0h
270.0h(~9 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 270.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 9 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

selbstständige Bearbeitung unter Anleitung

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Für den Antrag auf Zulassung zur Bachelorarbeit sind folgende Nachweise bei der zuständigen Stelle der Zentralen Universitätsverwaltung vorzulegen: a.) der Nachweis über die erfolgreich abgelegten Modulprüfungen aller Pflichtmodule im Umfang von 144 LP sowie b.) der Nachweis des Praktikums gemäß § 5 Abs. 6 der zugehörigen Studien- und Prüfungsordnung vom 18.02.2015.

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Voraussetzung
Modul 60721 » Baustoffe und Bauchemie I« bestanden
Modul 60961 » Grundlagen der Bauphysik« bestanden
Modul 60727 » Grundlagen der Bauinformatik« bestanden
Modul 60724 » Baustoffe und Bauchemie II« bestanden
Modul 60207 » Numerische Methoden im Bauingenieurwesen« bestanden
Modul 60960 » Grundbau und Bodenmechanik II« bestanden
Modul 60965 » Grundprojekt - Bauingenieurwesen« bestanden
Modul 60741 » Bauwirtschaft und Baubetrieb« bestanden
Modul 60162 » Grundlagen des Entwerfens und Konstruierens« bestanden
Modul 50366 » Kinematik und Dynamik« bestanden
Modul 60734 » Strömungsmechanik« bestanden
Modul 60723 » Öffentliches und privates Baurecht« bestanden
Modul 60154 » Baustatik I« bestanden
Modul 60758 » Systemtechnik I+II« bestanden
Modul 60966 » Konstruktiver Ingenieurbau I« bestanden
Modul 20122 » Analysis I und Lineare Algebra für Ingenieurwissenschaften« bestanden
Modul 50057 » Grundlagen des Straßenentwurfs und des Straßenbaus« bestanden
Modul 60729 » Grundlagen der Siedlungswasserwirtschaft« bestanden
Modul 20130 » Analysis II für Ingenieurwissenschaften« bestanden
Modul 60959 » Grundbau und Bodenmechanik I (6 LP)« bestanden
Modul 50583 » Statik und elementare Festigkeitslehre« bestanden
Modul 60964 » Grundlagen der Tragwerkslehre« bestanden
Modul 60967 » Konstruktiver Ingenieurbau II« bestanden
Modul 60157 » Baustatik II« bestanden
Leistungsnachweis »Grundpraktikum - Bauingenieurwesen«

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Abschlussarbeit

Sprache(n)

Deutsch

Dauer/Umfang

Keine Angabe

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Winter- und Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Dieses Modul ist nicht auf eine Anzahl Studierender begrenzt.

Anmeldeformalitäten

gemäß AllgStuPO

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Bauingenieurwesen (B. Sc.)120WS 2015/16SoSe 2025

Sonstiges

Keine Angabe