Lehrinhalte
Die Forschungsfrage, der theoretische Rahmen und der Fragebogen werden durch den/die Prüfende(n) vorgegeben. An diesem Beispiel lernen die Studierenden Schritt für Schritt, eine Online‐Befragung mit Hilfe eines gängigen Software‐Pakets (z. B. Globalpark/Unipark) umzusetzen. Insbesondere lernen sie, welche methodologischen Entscheidungen bei Online-Befragungen zu treffen sind, wie man Netzwerkfragen stellt, einen Fragebogen programmiert und testet, wie man eine Stichprobe zieht, wie eine Online‐Studie organisatorisch durchgeführt wird (Feldorganisation) und wie man die Rückläufe kontrolliert (Berechnung der Ausschöpfungsquote).