Zur Modulseite PDF generieren

#60973 / #4

WS 2016/17 - WS 2017/18

Deutsch

Organische Chemie

3

Spengler, Dirk

Benotet

Schriftliche Prüfung

Deutsch

Zugehörigkeit


Fakultät VI

Institut für Angewandte Geowissenschaften

36321100 FG Angewandte Geochemie

Geotechnologie

Kontakt


ACK 9

Keine Angabe

neumann@tu-berlin.de

Keine Angabe

Lernergebnisse

Die Absolventinnen und Absolventen vetrfügen über die Grundlagen der Organischen Chemie und beherrschen organisch-chemische Methoden, die in den Geotechnologien zur Anwendung kommen. Die Veranstaltung vermittelt überwiegend: Fachkompetenz 50% Methodenkompetenz 30% Systemkompetenz 10 % Sozialkompetenz 10%

Lehrinhalte

-Struktur und Eigenschaften organischer Verbindungen -Wichtige organische Stoffklassen -Organische Stereochemie -Analytische Methoden zur Untersuchung organischer Verbindungen -Reaktionen organischer Verbindungen -Naturstoffe -Chemie der fossilen Brennstoffe

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Organische Chemie (Geotechnologie)IVWiSeKeine Angabe2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Organische Chemie (Geotechnologie) (IV):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.02.0h30.0h
Vor-/Nachbereitung15.04.0h60.0h
90.0h(~3 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 90.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 3 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Vorlesung und Übungen

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Dieses Modul hat keine wünschenswerten Voraussetzungen für die Lehrveranstaltungen.

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Schriftliche Prüfung

Sprache(n)

Deutsch

Dauer/Umfang

Keine Angabe

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Wintersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Dieses Modul ist nicht auf eine Anzahl Studierender begrenzt.

Anmeldeformalitäten

Siehe Prüfungsordnung auf Internet-Seite http://www.geo.tu-berlin.de/geotechnologie.

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  verfügbar
Zusätzliche Informationen:
Vorhanden auf der Internetseite des Institutes für Angewandte Geowissenschaften der TU Berlin, Rubrik Lehre http://www.geo.tu-berlin.de/geotechnologie.

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Blei, I., Odian, G. (2006) Organic and Biochemistry – Connecting Chemistry to Your Life, 2. Auflage. W. H. Freeman, New York
Hart, H., Craine, L. E., Hart, D. J., Hadad C. M. (2007) Organische Chemie, 3. Auflage. Wiley-VCH, Weinheim
König, B., Butenschön, H. (2007) Organische Chemie: Kurz und bündig für die Bachelor-Prüfung, 1. Auflage. Wilkey-VCH, Weinheim

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.
Organische Chemie für Geotechnologen

Sonstiges

Keine Angabe