Lehrinhalte
Unit 1 - Urban research methods and academic paper writing: Durch den Besuch des Modulbestandteils „Urban research methods and academic paper writing“ lernen die Studierenden am Beispiel laufender Forschungsprojekte, wie Fragestellung, Methoden und Theorien in Forschungsvorhaben integriert werden. Sie vertiefen im Selbststudium Kenntnisse über formale und inhaltliche Anforderungen wissenschaftlicher Arbeiten, Kriterien der Wissenschaftlichkeit und das Verhältnis von Theorie und Empirie. Auf Basis dieses Wissens konzipieren und planen die Studierenden unter Anleitung ihre schriftlichen wissenschaftlichen Arbeiten.
Unit 2 - Language education: German (or other language): In Deutsch als Fremdsprache werden die ausländischen Studierenden in erster Linie die Fähigkeiten erwerben, sich zu verständigen und selbständig das Alltagsleben im Gastland zu bewältigen. Studierende, die Deutsch als Muttersprache beherrschen, werden durch eine von ihnen zu wählende andere Fremdsprache befähigt, ihre kommunikativen und interkulturellen Kompetenzen zu erweitern; das Niveau dieses Fremdsprachenerwerbs wird davon abhängen, ob die Studierenden auf bereits erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten aufbauen können oder ob sie eine ihnen bis dahin fremde Sprache zu lernen beginnen.